Oberndorf, Osteland. Das ist das Red Ensign. Die englische Handelsflagge, die als Nationale am Heck englischer Schiffe weht und als Gastlandsflagge (Courtesy Flag) unter der Steuerbordsaling der Heimkehr in Britischen Gewässern. Sea u Bert
Die Vorbereitung auf die große Reise.
Oberndorf, Osteland. Das wichtigste Werk ist das Handbuch ‘Segelrouten der Welt’ von Jimmy Cornell. Da steht drin, wann wo mit welchen Winden zu rechnen ist, und wann man (und Frau) am besten lossegelt. Weiterhin studieren wir die Windsterne (Pilot Charts), das sind grafische Darstellungen der typischen Windrichtungen und -stärken. Die Zahl in der Mitte gibt den Prozentsatz der Flautentage an. Über diesen Unterlagen brüten wir täglich. Bleibt nur zu hoffen, dass der Wind sich an die Empfehlungen hält. Sea u Bert
Herz aus Stahl.
Oberndorf, Osteland. Etwas hatte ich bei der Heimkehr-Geschichte vergessen. Ganz am Anfang unseres Projektes haben wir gelernt, mit einem Plasmabrenner zu arbeiten, als wir die ausgeglühten Schotten und den Ruderhausfußboden ausgebaut haben. Das erste Stück, das ich jemals aus dem Stahl gebrannt habe … siehe Bild. Und nun dürft Ihr raten, wer’s bekommen hat! Sea u Bert
Heimkehr Geschichte Teil 23.
Oberndorf, Osteland. Die Elektrik -made by Andi- war eine Riesennummer beim Heimkehr-Umbau. Die Basis bildet dieser Schaltplan. Jeder sogenannte Raum hat eine eigene Verteilung. Ruderhaus, Pantry, aber auch Deck und Kettenlast. In jeden dieser Räume laufen je einmal 230 Volt Wechselstrom, 24 Volt und 12 Volt Gleichstrom. Darüber hinaus ein 9-adriges Datenkabel. Das war für zukünftige Bus-Systeme gedacht, die damals für Yachten noch nicht zur Verfügung standen. Weiterhin hat jeder Raum einen Koaxanschluss in Reserve, auch für zukünftiges. Das 12 Volt-Netz speist unter anderem das Notbeleuchtungsnetz. Ein Netz von etwa 25 roten LED’s, die das ganze Schiff beleuchten. Nachts brauchen wir kein weißes Licht. Für die USA haben wir einen Transformer, der die 115 Volt auf 230 Volt bringt. Tatsächlich brauchen wir Landanschlüsse fast nie. Zum großen Erstaunen für die US-Marinas, deren erste Frage über Funk ist, welche Energien wir brauchen. Unsere Antwort ‘keine’ wird oft nicht verstanden. Bei uns reicht meist die Sonne, die wir mit 8 Sonnenzellen auf dem Ruderhaus in 10-12 Ampere Strom umwandeln. Sea u Bert
Was weht denn da?
Oberndorf, Osteland. Die mit dem Papagei ist die Flagge von Dominica. Man sagt, es sei die einzige Insel, die Kolumbus wiedererkennen würde. Ist alles so geblieben. In einem Reservat leben hier die letzten Indianer vom Stamm der Kariben. Die Insel ist sehr arm. Ungewöhnlich viele Bewohner werden über 100 Jahre alt. Eine Bewohnerein wurde 128. Unklugerweise hat sie sich von England losgesagt. Andere Inseln haben sich die wohlhabende Mutter lieber erhalten. Sea u Bert
Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei…
… ist die deutsche Turnerei, stand an der Turnhalle, als ich noch zur Schule ging. Wir machen uns jetzt fit für den großen Trip. Übrigens: in Charleston waren heute 20 Grad. Geht doch, oder? Sea u Bert
Was weht denn da?
Oberndorf, Osteland. Die Flagge von Antigua, eine schöne Karibikinsel, die 1493 von Kolumbus und 2010 von Marlene und Bert entdeckt wurde. Der Typ war immer etwas vor uns da. Seit 1632 sind die Briten dort zu Hause. Den Franzosen gelang es nur kurz 1666, die Insel zu besetzen, dannach war’s gleich wieder britisch. Die Heimkehr jedenfalls hat an der Pier festgemacht, an der auch schon unser alter Marinekamerad Lord Nelson gelegen hatte. Sea u Bert
Was weht denn da ?
Oberndorf, Osteland. Das Land Niederländische Antillen, zu denen die Inseln Bonaire, Curacao, Saba, St. Maarten und St. Eustatius – und bis 1985 auch Aruba – gehörten, wurde am 10.10.2010 aufgelöst. Sie gehören aber weiterhin zu den Niederlanden. Curacao und St. Maarten sind jetzt autonome Länder innerhalb des Königreichs der Niederlande (wie Aruba). Bonaire, Saba und St. Eustatius sind sogenannte ‘Besondere Gemeinden’ der Niederlande. Die Flagge mit den fünf Sternen, die die fünf Inseln symbolisieren, finden wir jedenfalls wunderschön. Ob die jetzt geändert wird, wissen wir auch nicht. Sea u Bert
Es ist Saba.
Oberndorf, Osteland. Und heute weht die Flagge von Saba. Der Mini-Staat gehört zu den Niederländischen Antillen, auf denen mit Gulden (!) bezahlt wird. Sie liegt fast ganz im Westen der Leeward Islands in der Karibik. Saba, St. Eustatius, St. Kitts und Nevis liegen in der zweiten Reihe, abseits der Hauptroute, und werden deswegen wohl selten besucht. Wir fanden diese Inseln besonders reizvoll. Saba wurde gar unsere Lieblingsinsel. Wir waren die einzige Yacht dort. Mehr Informationen: Logbuch und ins Suchfenster Saba eingeben. Sea u Bert
Die Flagge von St. Eustatius.
Oberndorf, Osteland. Wir sind oft gefragt worden, welche Flagge da über dem Neuschnee weht. Es ist die Flagge von St. Eustatius. Dieser Inselstaat gehört zu den niederländischen Antillen in den Leeward Islands, karibik. Ein hübscher Ort im Oberland, Oranjestadt. War einst der bedeutendste Handelsplatz in der Karibik. Mehr Info mit der Suchfunktion im Logbuch. Sea u Bert