Oberndorf, Osteland. Das wichtigste Werk ist das Handbuch ‘Segelrouten der Welt’ von Jimmy Cornell. Da steht drin, wann wo mit welchen Winden zu rechnen ist, und wann man (und Frau) am besten lossegelt. Weiterhin studieren wir die Windsterne (Pilot Charts), das sind grafische Darstellungen der typischen Windrichtungen und -stärken. Die Zahl in der Mitte gibt den Prozentsatz der Flautentage an. Über diesen Unterlagen brüten wir täglich. Bleibt nur zu hoffen, dass der Wind sich an die Empfehlungen hält. Sea u Bert