St. Peter-Ording. Dass wir nicht mit HEIMKEHR unterwegs sind hat Gründe. Auch dass wir in der Kneipe 54° sind und nicht in 53°, wollen wir erklären.
Wir sind hier in St. Peter-Ording in einer Rehaklinik. Marlene hat Krebs und eine Bestrahlungs- und Chemotherapie hinter sich. Deswegen sind wir hier, um sie wieder fit zu machen, was eigentlich schon der Fall ist. Wir sind gut drauf, wir haben guten Grund optimistisch zu sein.
Wir bleiben drei Wochen hier in unmittelbarer Nähe der Nordsee und werden danach mit HEIMKEHR auslaufen, mal sehen wohin. Schottland, England, Norwegen – das entscheidet der Wind, wenn wir auf Helgoland sind.
Sea U Marlene & Bert
Helgoland.
Wir liegen an der Ostkaje und genießen die Ruhe und das gute Wetter.

Guter Weg
In See. Cux-Helgoland bei Kaiserwetter und einem für diese Strecke ungewöhnlichen Wind: Südost. Wir freuen uns auf die Insel.
Heimkehr im Morgenlicht

Heimkehr heimgekehrt.
Endlich liegt sie wieder am Anleger vorm Haus.

Der Anleger kommt ins Wasser.
Bevor Heimkehr vom Winterliegeplatz nach Hause kommt, muss der Anleger vorm Haus ins Wasser. Alle fassen mit an, und ruckzuck, schwimmt er wieder. Anschließend gibt’s Mettbrötchen und Butterkuchen.

Homeoffice.
Heimkehr bekommt eine Abdeckplane. Maßnehmen, nähen, Ösen stanzen. An Bord ist das alles noch logisch, zu Hause vor der Nähmaschine schon nicht mehr.

Heimkehr strahlt in die Welt.

Heimkehr heimgekehrt.
Oberndorf. Freunde erwarten uns schon auf der Oberndorfer Brücke. Sie nehmen unsere Festmacher an und wir werden herzlich begrüßt. Fünfeinhalb Monate an Bord, da fällt es uns schwer, wieder ins Haus zu ziehen. Aber das zum Teil schlechte Wetter hilft und es ist ja auch mal wieder schön, mit so richtig viel Wasser von oben zu duschen.


Windmacher
Glückstadt. Chaos. Wir haben einen neuen Windmesser installiert. Kabelkanäle auf, Kabel durch den Mast und um tausend Ecken. Funktioniert