Schietwetter
Nightshift
In See, 23.00
23.00 Unterwegs im Kattegat Richtung Süden. Eine friedliche Nacht hier, 14 nm vom Leuchtturm Fornæs, der gerade in Sicht kommt. Blitz 20 sec. Nach einen kräftigen Regen ist nun der Mond herausgekommen , der macht’s etwas freundlicher. Wir sind gern nachts auf See. Je nachdem wo wir morgen landen, in Kerteminde, Nyborg oder Svendborg sind es Max noch 100 Meilen. Also morgen (Montag)Abend. Sea U Bert
23.00 Unterwegs im Kattegat Richtung Süden. Eine friedliche Nacht hier, 14 nm vom Leuchtturm Fornæs, der gerade in Sicht kommt. Blitz 20 sec. Nach einen kräftigen Regen ist nun der Mond herausgekommen , der macht’s etwas freundlicher. Wir sind gern nachts auf See. Je nachdem wo wir morgen landen, in Kerteminde, Nyborg oder Svendborg sind es Max noch 100 Meilen. Also morgen (Montag)Abend. Sea U Bert

Hüh Charlotte…
In See. Wir sind ausgelaufen von Skagen und wollen nun bis Nyborg, Kerteminde oder Svendborg durchlaufen, gut 30 Stunden wenn alles gut läuft. ZZt prima. Der Strich mit den Wegpunkten drin ist unsere Kurslinie. Wir wollen schnell ein größeres Stück machen, weil an Dienstag wieder dickes Wetter kommt. Wie sagt unser Freund Hans: Los Lüüt macht Süd. Sea U Bert ⚓️⚓️

Gibt auch noch richtige Fischkutter
Zu groß.
Skagen. Eines von diesen riesigen neuen Fischereifahrzeugen. Dieser ist bei weitem nicht der Größte. Zugegeben schöne Schiffe. Aber sie haben die Fangquoten von diversen kleinen Kuttern aufgesogen. Der größte von denen kam von einer einzigen Fangfahrt mit 4000 Tonnen Makrelen nach Hause. Fühlt sich für mich nicht gut an.⚓️⚓️


Warten auf den Wind

Wegweiser
Nö, heute auch nicht
Mange Puust…
… sagen die Dänen zu viel Wind. Für uns ist es zur Zeit weniger die Stärke, als die Richtung. Die sehr kräftigen Tiefdruckgebiete im Nordatlantik liefern uns den Südwind, den wir auf dem Weg nach Süden überhaupt nicht gebrauchen können. Mein Lieblingspruch ‘geduldiger Skipper hat immer guten Wind’ wird nun bis zum Anschlag gebracht. Ebenso unser Barometer, das bei 980 mb beginnt, während eins der Hurricane erzeugten Tiefs einen noch tieferen Druck hat. Übrigens gab es Netzdiskussionen über die Schreibweise: Selbst ein erfahrener Schulmeister war sich nicht sicher über die Mehrzahl dieses Sturmes. Ab jetzt also englisch: Hurricanes. Schlimm genug, dass es zZt davon zwei im Nordatlantik gibt. Also abwarten, Hot Dogs essen. Sea U Bert in Skagen. 

