Oberndorf, Osteland. Die Elektrik -made by Andi- war eine Riesennummer beim Heimkehr-Umbau. Die Basis bildet dieser Schaltplan. Jeder sogenannte Raum hat eine eigene Verteilung. Ruderhaus, Pantry, aber auch Deck und Kettenlast. In jeden dieser Räume laufen je einmal 230 Volt Wechselstrom, 24 Volt und 12 Volt Gleichstrom. Darüber hinaus ein 9-adriges Datenkabel. Das war für zukünftige Bus-Systeme gedacht, die damals für Yachten noch nicht zur Verfügung standen. Weiterhin hat jeder Raum einen Koaxanschluss in Reserve, auch für zukünftiges. Das 12 Volt-Netz speist unter anderem das Notbeleuchtungsnetz. Ein Netz von etwa 25 roten LED’s, die das ganze Schiff beleuchten. Nachts brauchen wir kein weißes Licht. Für die USA haben wir einen Transformer, der die 115 Volt auf 230 Volt bringt. Tatsächlich brauchen wir Landanschlüsse fast nie. Zum großen Erstaunen für die US-Marinas, deren erste Frage über Funk ist, welche Energien wir brauchen. Unsere Antwort ‘keine’ wird oft nicht verstanden. Bei uns reicht meist die Sonne, die wir mit 8 Sonnenzellen auf dem Ruderhaus in 10-12 Ampere Strom umwandeln. Sea u Bert