Typisch amerikanisch.

Charleston, South Carolina. Alles gibt’s mit Drive In, auch Banken. Alles gibt es ‘to go’, Amis haben keine Zeit, der Kaffee wird unterwegs getrunken. Das gehört hierher wie die Stars and Stripes. Bei uns gibt’s das noch nicht lange. Vanessa Kuhlmann, die Gründerin von Balzac Coffee, hat die Idee erst nach Hamburg gebracht. Sie hat ein tolles Buch geschrieben über ihre sehr erfolgreiche Firmengründung: ‘Keine große Sache’, ich hab’s verschlungen. Aus ihrem ersten Coffeeshop kamen die Kunden mit Kaffee to go, wie sie es in New York gelernt hatte. Wir haben es nun auch gelernt und schleppen mit unseren Kaffeepötten rum. Sea u Bert

P1070051kkkkkk.jpg

Das neue iPad.

Charleston, South Carolina. Hier war richtig was los heute. Der neue iPad 2 wurde vorgestellt. Die Schlange vor dem Apple Laden geht um den ganzen Block. iPad Fan Bölsche war nicht dabei.

P1070157.JPG

Neue Spezies entdeckt.

Charleston, South Carolina. Osterschweine. Kommen wohl nur in USA vor, in den einschlägigen Werken finden sich bisher keine Hinweise. Das bevorstehende Fest lässt hier überall lange Ohren wachsen. Sea u Bert

P1070129.JPG

Mehl- und Nudelinventur.

Charleston, South Carolina, USA. Renate aus dem Oste.de-Team will genauer wissen, wie das mit der Proviantierung funktioniert. Heute Inventur von Reis, Nudeln und Mehl. In einer geschlossenen Nudelpackung haben wir blinde Pasagiere, nämlich Rüsselkäfer gefunden. Das fanden wir doof, weil wir schließlich alleine über den Atlantik segeln wollen. Also weg damit. Leni hat dann alle Packungen und die Mehlflaschen mit der Lupe untersucht. Übrigens: eine längere, nicht zu Ernst zu nehmende Abhandlung über Rüsselkäfer findet Ihr, wenn Ihr das Wort in das Suchfeld eingebt. Am Ende war alles fein aufgeräumt, die Käfer verjagt. An Bord bleiben 5,5 kg Nudeln, 6,8 kg Reis, 13 kg Mehl und 2 kg Zucker. Das reicht. Sea u Bert

P1070105.JPG

P1070102.JPG

P1070103.JPG

P1070104.JPG

Forrest Gump.

Savannah, Georgia. Auf dieser Bank in diesem Park in Savannah wurde eine wichtige Szene von Forrest Gump gedreht. Tom Hanks hat hier den folgenden Satz in breitestem Südstaatenenglisch aus der Pralinenschachtel geholt: ‘Life is like a box of chocolates, you never know what you gonna get.’ Sea u Bert

P1070089.JPG

Tagesausflug nach Savannah.

Charleston, SC. Eine schöne alte, gemütliche Stadt mit vielen alten Bäumen, die voller Spanish Mos hängen. Das lässt echtes Südstaatenfeeling aufkommen. Mit Heimkehr nach Savannah ist etwas umständlich, weil wir gegen den Strom 25 Meilen den Fluss hochschippern müssten. Deshalb sind wir mit dem Auto gefahren. Sea u Bert

P1070098.JPG

P1070091.JPG

P1070093.JPG

Viersprung.

Charleston, SC. In vier Sätzen wollen wir den Atlantik überqueren. Zuerst in die Karibik oder die südlichen Bahamas, von dort ziemlich nördlich nach Bermuda. Ein Inselstaat, der uns sehr interessiert. Dann das längste Stück von knapp 2000 Seemeilen bis zu den Azoren. Der letzte Atlantik-Sprung von 1200 Meilen dann von dort nach England. Das ist der derzeitige Plan, den wir in das Lufthansa-Magazin gemalt haben. Sea u Bert

P1060819.JPG