Immer an der Wand lang…

Horta, Faial, Azoren. Kurz vor dem Einlaufen nach Horta mussten wir noch um den Vulkan herum. Ein französischer Segler hat’s fotografiert. Merci. Sea u Bert

P1120624nnknknkknn.jpg

Starterbatterie.

Horta, Faial, Azoren. Eine unserer Starterbatterien hat den Geist aufgegeben (bei unseren 24 V haben wir ja pro Maschine 2 Stück). Nach langem Hin und Her haben wir bei einer Renault-Werkstatt eine passende gefunden. Leider vertragen sich die neue und die alte Batterie nicht besonders, so dass wir dringend eine Zweite brauchen. Wegen des Nationalfeiertags gibt’s heut nix. Dank Fernanleitung durch Andreas haben wir jetzt ein improvisiertes Ladegerät für die minderbemittelte 12-V-Batterie entwickelt. Kabel, 2 24-Volt-Birnen, und schon haben wir 1,6 Ampere Ladestrom aus der 24-Volt-Steckdose. Sieht etwas wild aus, funktioniert aber. Sea u Bert

P1100470.JPG

P1100703.JPG

Heimkehrs Liegeplatz.

Horta, Faial, Azoren. Auf vielfältigen Wunsch einer einzelnen Dame hier der Ankerplatz von Heimkehr im Hafen von Horta, etwas außerhalb der Marina. Hier ist es heute ausgesprochen windig, der Schipper setzt das Ankersegel durch. Horta ist prima, gefällt uns gut hier. Sea U Marlene und Bert

P1100702.JPG

P1100521.JPG

Gigantisch.

Horta, Faial, Azoren. Der mächtige Vulkan Caldera ist ca. 1050 m hoch, vom Rand fallen die Kraterwände 400 m steil hinab, der Kessel hat einen Durchmesser von 1,5 – 2 km. Gegenüber auf der Insel Pico spielt der gleichnamige Vulkan mit den Wolken.

P1100585.JPG

P1100599.JPG

Hier haben die Apfelsinen Blätter.

Horta, Faial, Azoren. … und schmecken wirklich zuckersüß. Es schein wohl ein großer Unterschied zu sein, ob Orangen am Baum oder im Kühlhaus reifen. Lecker.

P1100284.JPG

Erdbeben.

Faial, Azoren. Das letzte große Erdbeben war 1998 hier auf der Insel. Zahlreiche Häuser wurden zerstört. Stumme Zeugen der ungeheren Gewalt sind Leuchttürm und Kirchen. Sea Bert

P1100653.JPG

P1100643.JPG

Peter Cafe Sport funktioniert!

Horta, Faial, Azoren. Doch, doch da muss man (und Frau) hin. Coole Kneipe, brauchbares Essen. Absolut internationaler Seglertreff im Atlantik. Und? Der Postservice funktioniert. Olaf hat uns einen Brief hierher geschickt: Brief angekommen. Als er ihn geschrieben hat, wusste er ja noch nicht, dass er bei der Abholung dabei sein würde. Sea u Bert

P1100461.JPG

P1100449.JPG

P1100453.JPG

P1100455.JPG

P1100460lklklklklklklklklklklkklklk.jpg

Tanz auf dem Vulkan.

Faial, Azoren. 1957/1958 spuckte der Vulkan Capelinhos mehr als 30 Millionen Tonnen Asche und Lava aus. Dem Ausbruch waren über 200 Erdbeben vorausgegangen. 250 Familien wurden evakuiert und John F. Kennedy erleichterte 1500 Menschen die Emigration nach USA. Vor der Küste entstand eine kleine Insel, die sich durch die letzten Eruptionen mit dem Festland verband. Und so stand der Leuchtturm nicht mehr an der Küste, sondern weit im Land. Um die einmalige Szenerie nicht zu zerstören, baute man ein unterirdisches Informationszentrum. Unter anderem haben wir einen Film mit Originalszenen des Vulkanausbruchs, einen 3-D-Film über die Entstehung der Erde und des azoreanischen Archipels, Gesteinsfunde und vieles mehr gesehen. Auf die Ruine des Leuchtturms sind wir natürlich auch gestiegen (157 Stufen). Die einer Mondlanschaft gleichende Steinwüste steht im starken Kontrast zum Rest dieser grünen Insel. Das hat uns sehr beeindruckt.

P1100515.JPG

P1100519.JPG

P1100481.JPG

P1100492.JPG

P1100513.JPG

Faial in Sicht

Horta, Faial. Der höchste Berg Portugals (2351 m ), der Vulkan Pico steht auf der Nachbarinsel mit dem gleichen Namen. Den sieht man lange vor Faial, der Insel mit der Hauptstadt Horta drauf. Horta kennen alle Weitwegträumsegler, wegen des berühmten ‘Peter’s Cafe Sport’, an das die Post für die Segler geschickt wurde. Ob das noch funktioniert, erzählen wir morgen. Sea u Bert

P1100435.JPG

P1100380.JPG

P1100415.JPG

On the Road again.

In See, zwischen Flores und Fajal. Hat uns gut gefallen in Flores, aber wir sind heute ausgelaufen weil unser Olaf in Horta ist. Olaf, der uns wie kein anderer beim Schiffsumbau geholfen hat ist kurz entschlossen unserer Einladung gefolgt. Etwa 130 Meilen sind es, morgen Mittag wollen wir dort sein. Horta ist die Hauptstadt der Azoren und soll schön sein. Die Marina ist immer überfüllt. Na gucken wir mal. Sea u Bert