Faial, Azoren. 1957/1958 spuckte der Vulkan Capelinhos mehr als 30 Millionen Tonnen Asche und Lava aus. Dem Ausbruch waren über 200 Erdbeben vorausgegangen. 250 Familien wurden evakuiert und John F. Kennedy erleichterte 1500 Menschen die Emigration nach USA. Vor der Küste entstand eine kleine Insel, die sich durch die letzten Eruptionen mit dem Festland verband. Und so stand der Leuchtturm nicht mehr an der Küste, sondern weit im Land. Um die einmalige Szenerie nicht zu zerstören, baute man ein unterirdisches Informationszentrum. Unter anderem haben wir einen Film mit Originalszenen des Vulkanausbruchs, einen 3-D-Film über die Entstehung der Erde und des azoreanischen Archipels, Gesteinsfunde und vieles mehr gesehen. Auf die Ruine des Leuchtturms sind wir natürlich auch gestiegen (157 Stufen). Die einer Mondlanschaft gleichende Steinwüste steht im starken Kontrast zum Rest dieser grünen Insel. Das hat uns sehr beeindruckt.

P1100515.JPG

P1100519.JPG

P1100481.JPG

P1100492.JPG

P1100513.JPG