The Ladder.

Saba Ladder Bay. Über diese Treppe musste bis 1943 alles auf die Insel. Einziger Zugang. Das kleine Haus, das Zollamt.

k-P1080980.JPG

Flugzeugträger.

Saba, Westindies. Hier befindet sich der kleinste Verkehrsflughafen der Welt mit einer Start- und Landebahn von 398 m. -Sven, wie lang ist denn die in Helgoland?-

k-P1080959.JPG

Ein bisschen Helgoland.

Statia, Westindies. Heimisch war es ja hier schon vor Anker in Statia. Denn wie auf Helgoland gibt’s in Oranjestad ein Ober- und ein Unterland. Allerdings ist die Kante nicht so hoch und auch nicht so rot. Hier gibt es viele schöne Häuser, eine wechselhafte Geschichte und viel spannendes zu sehen. Aber einiges gibt’s hier auch gar nicht, z.B. keinen Fahrstuhl, keine Engel (Manni und Claas) und auch keinen Inselbäcker Meier. Nicht einmal ‘kleine Möwe flieg nach Helgoland’ läuft hier, weil es so dicht am Äquator keine Möwen gibt. Deswegen sind wir nun ankerauf und segeln weiter. Und ganz gewiss ist: irgendwann kurz vor dem Ende unserer Reise kommt Helgoland. _____/)_____ Sea U Bert

k-P1080891.JPG

Pfannkuchen a la MOMO.

Statia, Westindies. Gestern per Kurzwelle bekamen wir von MOMOs Hochseegourmet-Köchin Brigitte, zur Zeit auf den San Blas Inseln bei Panama, folgendes Pfannkuchenrezept: Zwei Plantain (tja, ihr zu Hause, die gibt’s bei Euch nicht, Pech gehabt) in Scheiben oder längs geschnitten anbraten, Pfannkuchenteig drumherum gießen und fertigbraten, dazu eine leichte Kokossoße aus ca. 17 prozentiger Kokosmilch mit einem Schuss Ahornsirup oder Honig. Zucker und Zimt … fertig und lecker. Plantain ist ein bananenähnliches Gemüse, schmeckt aber nicht bananensüß. Wird hier sehr gerne in Curries verwendet. Grüße aus der HEIMKEHR-Küche an die MOMO-Küche.

k-P1080905.JPG

MOMO in St. Blas angekommen. Sauber!

Am Samstagmorgen haben Brigitte und Uwe mit ihrer MOMO die San Blas Inseln erreicht. Die Inseln die eher den schwedischen Schären ähneln, werden von Indianern bewohnt. In echten Einbäumen kamen die ersten längsseits. Über eine Distanz von 1200 Seemeilen hatten wir gerade eine glasklare Funkverbindung über Kurzwelle 8122khz mit den Beiden. Der Uwe hat nur so gesprüht beim Erzählen, wie schön es dort ist, trotz dreistündigem Tropenschauer, der zum gründlichen Duschen und Wassertankfüllen ausgereicht hat. Bestes Wasser, super Qualität. Und alle Momos sind sauber und glücklich. Hab ja immer schon gesagt, dass die Drei ein tolles Team sind. Sea u Marlene und Bert Foto: Archiv Heimkehr

k-IMG_2348bbbbbbb.jpg

Drei Flaggen.

Statia. In der Mitte die holländische, unten die von Statia, oben die der niederländischen Antillen.

k-P1080857bbbb.jpg

Grausam.

Statia. Dieses Bild aus dem Museum ist ein Stauplan für den Sklaventransport. So, wie dort abgebildet, lagen die Sklaven angekettet im Schiff.

k-P1080853bbbbb.jpg