Chicken!

Tortola. Alle noch da! Die Eier haben Ostern überstanden und laufen hier herum, die Hühner haben sich rechtzeitig vor dem Grill versteckt. Hühner rennen hier überall über die Insel, auch auf dem Airport. Sea u Bert

k-IMG_5492.jpg

Angekommen, trotz Vulkan.

Tortola. Da haben wir wohl Schwein gehabt, einen halben Tag später waren viele Fluhäfen dicht. Der isländische Vulkan bringt die europäische Fliegerei zum Erliegen. Bei uns alles planmäßig. Anschlüsse waren knapp aber ausreichend, langes Herumsitzen in San Juan führte zur einer umfangreichen Verkostung amerikanischen Junk Foods. Subway, Starbucks und Cinnabun wurden probiert. Um etwa 22.00 Uhr Ortszeit waren wir an Bord. Heimkehr liegt da wie aus dem Ei gepellt. Die Marina muss sie wohl gewaschen haben. Batterien sind randvoll (Säuredichte 1,28!), was bedeutet, dass die Sonnenzellen auf dem Dach gute Arbeit geleistet haben. Wir hatten allerdings auch den Kühlschrank aus. Wenn so die Sonne aufgeht hier zwischen den Palmen, ist es schon auch schön, aber natürlich gar nix gegen einen Sonnenaufgang über dem Ostedeich. Sea u Bert ____/)____

Abschied von Oberndorf

Oberndorf. Seemannslos: Abschied. Gemischte Gefühle. Wir waren fleißig hier, der Garten ist in Ordnung. Dreißig Kubikmeter Holzschredder sind im Garten verteilt. Eine Unkrautvernichtungsaktion mit Essig wurde erfolgreich durchgeführt. Das alles trotz Lenis heftiger Erkältung, die sie sich in den Flugzeugen geholt hatte. Die Lecks im Scheunendach sind provisorisch abgedichtet, Horst der Dachdecker kommt nächste Woche. Den hölzernen Zwischenbau hab ich zweimal mit Holzschutzkram gestrichen. Der Rasentrecker ist einsatzbereit. Außerdem haben wir viele von den kreativen Oste-Freunden getroffen und Kollegen aus unseren Firmen. Osterbrunch bei uns gabs auch. So, nun geht’s wieder in die Karibik. Donnerstag um 9 Uhr fliegen wir von Hamburg nach New York, weiter nach San Juan und dann nach Beef Island. Donnerstagabend um halb elf werden wir wieder an Bord sein. Dreißig Grad. Ja, wir freuen uns drauf, aber wo ist es schon schöner als in Oberndorf? Oberndorfer haben größere Herzen, deswegen sind die alle so nett hier, und machen ihn schwer, den Abschied. sea u Marlene und Bert

Rückreise oder Hinreise?

Oberndorf. Jetzt geht’s bald wieder los. Mit etwas gemischten Gefühlen packen wir schon mal das Gröbste. Der Riesenkarton enthält eine neue zusätzliche Radarantenne. Ganz handlich, 70 mal 70 mal 40. Das Besondere ist, dass wir das Ding im Smart hergefahren haben. In den Reisetaschen sind je eine Lichtmaschine, je 16 kg schwer. Dazu kommen noch alle möglichen Kleinteile und ein paar für ‘SuAn’ und ‘Cymbaline’. Für Unterhosen ist da kaum noch Platz. Donnerstag geht’s los, Hamburg – New York – San Juan – Beef Island. Wir hoffen, dass es Heimkehr gut geht, wir wissen es aber nicht. So richtig gern fahren wir von Oberndorf auch nicht weg. Sea u Bert ~~~~~~~~~__/)__~~~~~~~~~~

k-P1000074.JPG

Frohe Ostern!

Oberndorf an der Oste. Die Osteglocken haben das Rennen gegen die Zeit gewonnen. Heute ist Ostern, die Dinger blühen. Ein typischer Ostezauber. Sea u Marlene und Bert

k-P1000070.JPG

Oste(r)eier.

Oberndorf an der Oste. Wie früher: der Eiermann kommt! Körbchen mit abgezähltem Geld (14 Cent pro Ei) auf den Zaunpfahl stellen … und zack, sind die Eier drin. Osterhase?? Bei Terminänderungen gibt’s die Info sofort. Alles ohne Brief, Telefon, E-Mail. Toll. Begeistert vom Landleben: Marlene (träumt aber auch von der Wärme)

k-DSC07900.JPG

k-DSC07905.JPG

Der Tag kommt.

Oberndorf an der Oste. Sonnenaufgänge gibt’s auch hier.

k-DSC07898.JPG