Und dann hat Bert noch den Computer repariert. Mit dem Schraubenzieher!!! Was genau passiert ist, wissen wir nicht. Jedenfalls schwarzer Bildschirm, kein Pieps, kein Blink. Nicht nur das, der Drucker funktioniert wie auf wundersame Weise auch wieder, obwohl der schon seit Wochen den Dienst eingestellt hatte. So haben Nachtwachen eben auch was gutes, Mann hat Zeit und werkelt ein wenig rum an den technischen Geräten. Und kann dann völlig unbeobachtet zur Belohnung an die Süßigkeiten-Box. Hat er sich verdient. Ich bin stolz auf ihn. Meine PC-Arbeit war nicht so erfolgreich. Habe versucht, den Ersatz-Computer daran zu erinnern, dass er mittels Bluetooth gefälligst mit dem Kurzwellenfunkgerät und dem integrierten Pactor-Modem zu kommunizieren hat. Fällt ihm im Traum nicht ein. Über COM7-Schnittstelle? Kenn ich nicht, meint er, er kennt nur COM1. Bevor er überhaupt weitermacht, hätte er doch gerne ein Bluetooth-Passwort. Das kenn ich nun wieder nicht. Kurz gesagt, wir verstehen uns nicht. Ich gehe freiwillig NICHT an die Süßigkeiten, Strafe muss sein. ___/)___ Die Nacht ist heute schwärzer als gestern, der abnehmende Mond versteckt sich immer wieder hinter Wolken. Die sehe ich, wenn sie sich zu Squalls zusammenbrauen, als wabernde Amöben auf dem Radarschirm. Passieren gerade die Passage zwischen Silver- und Mouchier-Bank. Diese Banks sind bis zu 20 m flach, die Passage dazwischen fast 4000 m tief. An manchen Stellen ragen die Korallen auch an die Oberfläche, aber da machen wir einen großen Bogen drumrum.
All’s well on board. _____/)_____ Marlene (on duty von 01.00 – 05.00 Uhr)
Noch ne Nacht,
In See, Nordatlantik, 6477 Meilen seit Oberndorf. Über Kurzwelle. Auch heute fast kein Wind, was uns die Gelegenheit zu allerlei Wartungsarbeiten gab. Die Winschen sind gefettet und wir haben grau gemalt. Und komische mini Leckstellen im Auspuff angedichtet. Da jetzt Mai ist, ist nun auch die endgültige Entscheidung gefallen: Wir fahren weiter nach USA, nach Oberndorf ginge es hier rechts ab, und zwar nur Anfang Mai. Also in einem Jahr werden wir hier den Kurs absetzen zu den Azoren. Nun gucken wir erstmal diese Inseln an. Auf Grand Turk gab’s 1962 große Aufregung, der berühmte Astronaut John Glenn ist mit seiner Kapsel genau hier vor der Insel ins Wassser geplatscht. Da hat der US Präsi Johnson ihn von hier angeholt. Nett nicht? Seidem ist wohl nichts weiter passiert. Sea u Bert
Nachtwachen haqben auch was Gutes
In See, Atlantik. Ein Schiff haben wir heute gesehen. Ein Hochseeschlepper mit einer riesigen Barge im Schlepp, beladen mit Containern. Der Schlepper läuft über eine Meile vor der Barge. Bild kommt später. Bis Caicos noch über zwei Tage. Immer noch kein Wind. Ja was gut ist, freier Zugang zu den Süßigkeiten ohne Hinweis auf die Magenverträglichkeit. Marlene schläft. Sea u Bert______/)______
Ohne Antrieb
Nachtwachen haqben auch was Gutes
In See, Atlantik. Ein Schiff haben wir heute gesehen. Ein Hochseeschlepper mit einer riesigen Barge im Schlepp, beladen mit Containern. Der Schlepper läuft über eine Meile vor der Barge. Bild kommt später. Bis Caicos noch über zwei Tage. Immer noch kein Wind. Ja was gut ist, freier Zugang zu den Süßigkeiten ohne Hinweis auf die Magenverträglichkeit. Marlene schläft. Sea u Bert______/)______
Arbeitstag
In See, nördlich der Dominikanischen Republik, 6323 Meilen seit Oberndorf. Knallblau, aber ruhig ist der Ozean. Leni hat Rostschutz gemalt, ich habe einen weiteren Ventilator in der Pantry angebracht. Da hatten wir beide ein paar Stunden zu tun. Jetzt dampfen wir auf die untergehende Sonne zu, die wie gestern ganz milchig ist. Mit Wind rechnen wir erst morgen. Bis dahin wollen wir noch grau malen und den Klüverbaum lackieren. Auch heute war es tagsüber wieder sehr warm. Noch 289 Meilen bis Caicos. ________/)_____Sea u Bert
Heiße Nächte.
In See, Atlantik, nördlich von Puerto Rico, 6277 Seemeilen seit Oberndorf. Auf See ist es ja meistens etwas kühler. Letzte Nacht nicht. 30 Grad durchgehend, und kein Wind. Nichts an ist noch zu viel. So dampfen wir so sinnig nach Nordwesten. Morgens und abends stoppen wir zum Baden. Dann geht’s Frisch gewaschen (wer sonst sollte uns waschen?)fröhlich weiter. Sonst alles wohlauf. Kleine Schweinesteaks mit Bratkartoffeln und Zwiebelsoße gabs gestern Abend, und Vollmond.______/)____ Sea u Bert
Eyh Schwabe meld Dich mal!
Moin sind ausgelaufen, Camberline und Volkert auch, die nach Bermuda. Haben alle wenig Wind, alle motoren. Ich lasse 8122 möglichst viel laufen. Sea u Bert
Heimkehr ist wieder auf See
In See, vor Puerto Rico. Heute nachmittag um 16 Uhr sind wir ausgelaufen. Unser Ziel sind die Bahamas, oder die kurz vorher liegenden Turcs und Caicos Inseln. Das sind entweder gut 400 oder 500 Meilen zu segeln je nach dem. Das Wetter ist freundlich prognostiziert, und freuen uns wieder für einige Tage auf See zu sein. Vorher haben wir noch 1184 Liter günstigen Diesel getankt. Ca 60 Eurocent war n’ Schnäppchen. Über Funk auf Kurzwelle war heute zu hören, dass Cymbaline und Nauta auch ausgelaufen sind zu den Bermudas und von dort weiter zu den Azoren. Auch unsere englischen Freunde, die Kalandia, meldet, dass sie am Montag in unsere Richtung auslaufen werden, genau so wie die niederländische Yacht Windflower die hier in Puerto del Rey neben uns lag. Beide kennen wir auch schon vom ARC. Erstaunlich wie man sich in den weiten der Wasserwelt wiedertrifft. Sea u Bert
Cruising Permit
Das Ding braucht man, wenn man in den USA Gewässern schippern will. Das war nochmal eine Stunde im Zollamt. Wieder waren die Beamten sehr nett. Heimkehr darf nun. Die Crew aber noch nicht, die muss nochmal fragen, wenn wenn sie in den richtigen USA ankommt. Puerto Rico steht zwar unter US Verwaltung, darf aber nicht den Präsi wählen, und hat auch keinen Stern in der US Flagge.