Momo läuft aus!

Panama City. Nach erneuter Reparatur der Einspritzpumpe und gründlicher Tankreinigung ist Momo nun klar zu Auslaufen. Am Sonntag geht’s los Richtung Galapagos. Wir wünschen Brigitte, Uwe und Momo eine gute Reise. Fair winds! Sea u Marlene und Bert

Die Gastlandsflagge.

Die musste Leni nun sebst machen mit Hilfe der dänischen Flagge, Flaggentuch, Nähmaschine und Filzer.

k-P1000433.JPG

Blackfin Tuna in Cocospanade.

Die gibts leider in Deutschland nicht, süße Kokosraspeln, etwas klebrig. Darin habe ich die Thunfischstücke paniert. Ja süß. Super lecker! Übrigens war der Fisch doch größer, morgen essen wir ihn zum dritten Mal. _____/)_____ Sea u Bert

k-P1000450.JPG

Was hat Columbus zuerst entdeckt?

Da ist eine ziemliche Zankerei im Gange. Grand Turk behauptet, dort wär’s gewesen. Das haben die beiden netten Mädchen von Costoms und Immigration überhaupt nicht glauben wollen. Eine kleine Unklarheit räumen sie ein, ob nämlich diese Insel immer schon San Salvador gehießen hätte. Da die Namen vom Entdecker großzügig verteilt wurden, könnte man nur den und seine Tagebücher befragen. Da aber das GPS damals noch Aussetzter hatte, könnte auch die nächste Insel Conception, oder Rum Cay, früher San Salvador gehießen haben. Die beiden Mäuse vom Amt sagen, hier auf dieser Insel steht das Kreuz und damit basta. Und Grand Turk, nicht mal zu den Bahamas gehörig, kommt überhaupt nicht in Frage. Und dann haben wir fein alle Formulare ausgefüllt und sie wollte wissen, wie das denn so ist auf dem Meer zu zweit allein 22 Tage lang, und hörten nicht wieder auf zu kichern. Da wollten Leni und ich gleich los mit gemieteten Motorrollern das Kreuz angucken. Daraus wurde nichts, ich hatte ja keinen Führerschein mehr. Und Lenis war an Bord. ____/)_____ Sea u Bert

k-P1000423.JPG

k-P1000430.JPG

k-P1000427.JPG

k-P1000428.JPG

Brieftasche weg!

Vor Anker, San Salvador. Auf dem Weg zum Einklarieren haben wir es plötzlich gemerkt. Panik. Wo ist mein Portemonnaie? Alles abgesucht. Alles rekonstruiert. Wir wollten doch in Providenciales an Land um auszuklarieren. Rechte Tasche Funkgerät, linke Tasche Kamera. Hinten, wo bei mir sowieso kein Platz ist, das Ding mit Führerschein, Kredit- und Bankkarte. Und etwa 300 $. Wegen des Seegangs habe ich auf der Außenkante auf dem Schlauch gesessen, da muss es mir herausgefallen sein. Riesenmist. Wir haben dann die Karten gesperrt und sind froh, dass es nicht in falschen Händen sein kann, der Wind war ablandig. Wie gut segelt ein Geldbeutel, oder wann säuft er ab? Wir wissen es nicht. Der Führerschein bildet wohl die größte Herausforderung. Formular, Unterschrift, Foto alles nach Cuxhaven und wieder zurück? Mist. Und niemand, den ich anmeckern könnte, alles selbst verbockt. ______/)____Sea u Bert

TV Tipp.

In Mare haben wir’s gelesen: Am 3. Juni um 20.15 im NDR kommt ein Bericht über die Chesapeake Bay. Titel: Amerikas schönster Fjord. Da wollen wir hin. Da hab ich vor vielen, vielen Jahren meinem Kollegen Lupo gesagt: Da fahre ich mal mit meinem Boot hin. Und wenn ich dort im Choptank River vor Anker liege, rufe ich ihn an. Und vorher lese ich noch Mitcheners Buch ‘Die Bucht’. Denn der meint auch die.____/)____:Sea u Bert