Kofferpacken, Abschiedfeiern, Kuttermalen, Weihnachtsvorbereitung, Abreisehektik.

Charleston, South Carolina, USA. 9849 Seemeilen seit Oberndorf. Noch drei Tage bis Oberndorf. Das Konzert gestern Abend war klasse. ‘The Sound of Charleston’: ein Querschnitt von Klassik über Civil War zum Jazz. Anschließend waren wir noch in einer irischen Kneipe mit Live-Musik. Ein gelungener Abend. Heute war nach dem Silberrostschutz grau und blau dran. Nun ist sie wieder fein. Die gnadenlose Sonne des Südens macht den Farben tüchtig zu schaffen. Naturholz muss mindestens alle halbe Jahr lackiert werden, bei den Farben auf dem Stahl passen wir sehr auf und flicken aus, sowie wir eine noch so kleine Stelle finden. Zum Kofferpacken brauchten wir ersteinmal Koffer. Die haben wir uns bei Sears gekauft. Ein Set mit 4 Stück für umgerechnet 50 Euro. Wir wollen auch gern einige Sachen von Bord nehmen, die wir nicht mehr brauchen. ___/)___ Ein wieder netter Abend mit ‘Pacific High’ (www.pacific-high.com), heute auch mit Kolja und Helena, den beiden Kindern von Anita und Klaus. Eine rundum nette Familie. Und weil das Abschiedfeiern so schön war, machen wir es gleich morgen noch mal. Vorher, morgen früh, wollen wir noch einmal an unseren Lieblingsstrand auf der Isle of Palms. Unterwegs gibt’s Frühstück auf amerikanische Art. Am Montagmorgen fahren wir um sieben los, etwa 5 Stunden nach Charlotte in North Carolina. Von dort geht’s über München nach Hamburg. Leni graust’s etwas, weil sie seit einigen Wochen Rückenschmerzen hat. Sea u Bert

P1050882.JPG

Familientreffen.

Charleston, South Carolina, USA. 9847 Seemeilen seit Oberndorf, noch 4 Tage bis Oberndorf. Die Fahrtensegler (Cruiser) sind eine große Familie, allerdings mit wechselnden Mitgliedern, so sagt man hier. Heute waren Anita und Klaus von der Pacific High zum Kaffee da. Gestern sind sie in Charleston angekommen. Zuletzt haben wir uns in Newport gesehen. Die Segler treffen sich immer wieder und dann gibt’s viel zu erzählen. Auch ist es mal ganz schön, wieder deutsch zu sprechen. Morgen gehen wir zusammen ins Konzert. Außerdem haben wir heute auf unseren endgültigen Liegeplatz verholt und Roststellen gesucht, gefunden und gemalt. Weitere Aktivitäten: Schwatz mit den Bootsnachbarn, das einen Monat alte Baby von Hafenmeister Jeff bewundert, Wäsche gewaschen. Sea u Bert

P1050850oooooo.jpg

X-Mas

Charleston. Es wird Weihnachten, die Kapitäne tragen jetzt rote Uniformen. Mir steht das irgendwie nicht. Sea u Bert

P1050847oooo.jpg

North and South.

Ob der alte Konflikt doch noch lebt? Dieses Restaurant im Süden behauptet, Yankees auf der Speisekarte zu haben. Sea u Bert

P1050725.JPG

Wieder in Charleston.

Charleston, South Carolina, USA. 9847 Meilen seit Oberndorf. Sechs Tage bis Oberndorf. Charleston ist in USA zweifellos meine Lieblingsstadt. Ein herzlicher Empfang durch die Dockmaster Chip und Bob machte die Sache rund. Die Marina liegt unmittelbar in der Stadt und ist auch gemütlich. Heimkehr bleibt nun bis Mitte/Ende Januar hier, dann segeln wir weiter nach Süden. Jetzt wollen wir noch das Make Up der dicken Lady etwas nachpudern, Roststellen beseitigen, damit sie hübsch ist, wenn wir wiederkommen. Sea u Bert

P1050841.JPG

P1050836.JPG

Haftladung.

Isle of Palms, South Carolina. Um das Schauglas unserer Dieselfilter haben wir je 4 kräftige Magneten angeordnet. Der Kraftstoff wird beim Durchströmen der Filter in eine starke Drehbewegung versetzt. Da unser Dieselschmutz magnetisch ist, bleibt er zum Teil an der Innenseite der Magnete hängen. Wenn man die Magnete wegnimmt, fält der Schmutz (Rost) herunter. Die Sache scheint zu funktionieren.

P1050802.JPG

Träume.

Isle of Palms Marina, South Carolina, USA. 9830 Seemeilen seit Oberndorf. Ein Stück Lebenstraum erfüllt: Hier auf der Isle of Palms bin ich viele Male gewesen. Hier wollte ich immer mal auf eigenem Kiel her. Da sind wir nun. Bilder folgen. Mein neuer Traum ist, auf eigenem Kiel nach Oberndorf einzulaufen. Wir arbeiten dran. Sea u Bert