Dreißig junge Schwedinnen längsseits.

Charleston. Embla konnte ihren Stolz auf ihr Schiff nicht verhehlen. Die Siebzehnjährige zeigt uns ihre ‘Gunilla’, eine 61 m lange Dreimast-Bark aus Öckerö in Schweden. Embla ist eine der 44 Schüler und Schülerinnen, die für 2 Monate ihre Gymnasiumsklasse auf die Gunilla verlegt haben. Insgesamt hat die schmucke Bark 55 Mann (und Frau) Besatzung. Hierher nach Charleston sind sie aus der Dominikanischen Republik gesegelt. Die trotz straffer Führung quietschvergnügte Crew muss neben dem Unterricht natürlich auch Wachen gehen. ‘We have to clean the toilets and to paint the ship’. Von hier geht’s am Dienstag weiter nach Bermuda, auf dem Heimkehr-Kurs weiter zu den Azoren und in den englischen Kanal. Uns ist nächste Woche allerdings zu viel Wind im Atlantik. Es ist eine Freude, die fröhlichen und so tüchtigen jungen Leute zu sehen. Mehr: www.Ockerogymnasiskola.se Sea u Bert

P1070313.JPG

P1070309.JPG

P1070310.JPG

P1070312.JPG

Osteglocken läuten für Oste-de.

Charleston, USA. Zum “Tag der Oste” geht ein besonders herzlicher Gruß und Dank von der Crew der Heimkehr an das Redaktionsteam von Oste.de. Hochaktuell, kritisch und 7-tägig sendet Oste.de Nachrichten aus dem Osteland in die Welt und auch in die USA. Hier dient Oste.de auch als Pille gegen Osteweh, eine besonders schwere Form des Heimweh. Was könnte also anderes als Gruß dienen als ein virtueller Strauß der hier schon blühenden Osteglocken, die in Deutschland immer wieder fälschlich mit einem ‘r’ in der Mitte geschrieben werden. ___/)___ Die Heimkehr aus Oberndorf wartet in South Carolina auf den richtigen Wind, um zu den 800 Meilen (1400km) entfernten Bermudas zu segeln. Der erste Atlantikschritt auf dem Wege zurück nach Oberndorf.

P1070117.JPG

Schöne Brücke.

Charleston usw. Sie überspannt den Cooper River in Charleston und wir finden sie schön. Die Arthur Ravenel Jr. Bridge ist innerhalb von zwei Jahren, und damit ein Jahr schneller als geplant, gebaut worden. Sea u Bert

P1070201.JPG

P1070207.JPG

P1070199.JPG

St. Patricks Day.

Charleston. Da trägt Leni beim Messingputzen ihre grüne Krone! Sea u Bert

P1070290.JPG

Tauchflaschen füllen geht nicht.

Charleston, South Carolina. Unser Versuch die Tauchflaschen zu füllen, ist gescheitert. Trotz des nagelneuen Inspektionsaufklebers fehlt ein eingeschlagenes ‘DOT’ Zeichen, was immer das sein mag. Glücklicherweise haben wir noch zwei volle, so dass wir für eine Unterasser-Reparatur noch genug haben. Sea u Bert

P1070025.JPG

Frechvogel.

Nicht verscheuchbar und hinterlässt immer ‘Geschenke’. Sea u Bert

P1070225.JPG