Bermuda Drink.

Aus diesem sehr dunklen und sehr leckeren Rum macht man hier den Nationaldrink ‘dark and stormy’. Das Rezept ist einfach: Halbe halbe Rum und Ginger Beer oder, wenn’s nicht anders geht, Ginger Ale. Und wenn man davon 3 mit Blick auf Heimkehr getrunken hat, wie ich heute Abend bei der Happy Hour des St Georges Dinghy and Sports Clubs, dann kann man auch kein Logbuch mehr schreiben. Gute Nacht. sea u Bert

P1070962.JPG

P1070973.JPG

Bermuda Zeit.

Hier in Bermuda ist Mid-Atlantic-Time. Also hier ist es eine Stunde später als in den USA oder UTC – 4 (früher sogenannte Greenwich-Zeit). Auf See stellt man alle 15 Grad eine Stunde zurück. Sea u Bert

P1070903.JPG

Schweriner Schlossgespenst mit 14 Buchstaben.

Bahamas. PETERMAENNCHEN heißt das Schweriner Schlossgespenst, ein freundlicher Kobold, dem heute in Schwerin und Umgebung viel Ehre zuteil wird. Sogar ein eigenes Museum hat der Kerl. Wir haben uns über die Zuschriften riesig gefreut und etwas dazugelernt. Wenn wir das nächste Mal nach Schwerin kommen, was von hier aus nur mit einer längeren Schiffsreise möglich ist, werden wir versuchen, das Petermännchen persönlich kennenzulernen. Hier bei uns an Bord gibt es nur einen ganz gewöhnlichen grünen Klabautermann. Die komplette Petermännchen-Geschichte findet Ihr im Gästebuch. Sea u Bert

P1070789.JPG

Dölling – die Würstchen von der Elbefähre.

Bermudas. Absolutes Pflichtprogramm auf der Strecke Glückstadt-Wischhafen und umgekehrt ist das Würstchen. Seit Jahrzehnten immer wieder lecker. Tausende von Kalorien hab ich da eingelagert. Natürlich haben wir auch Dölling-Würstchen an Bord. Die werden jetzt nach fast zwei Jahren, die wir unterwegs sind, knapp. Hier das Bild zu unserem Essen von neulich. Sea u Bert

P1070929.JPG

Positionsreport etwas ungenau.

Bermuda. Wenn Ihr an unsere Positon im Posireport ganz heranzoomt, ist der gezeigte Platz nicht ganz richtig. Wir liegen etwa 400m weiter links in der Bucht Sea u Bert

Türkises Wasser!

Convict Bay, St. Georges, Bermuda. 10.650 Seemeilen seit Oberndorf. Für uns ein wunderbares Gefühl, auch dieses schwierige Stück unserer Reise geschafft zu haben. Wir sind glücklich und auch etwas stolz. Besonders freuen wir uns auch, das technisch alles funktioniert hat. Das macht uns Mut für das nächste Stück, das 2.5 mal so lang wird. Aber zunächst bleiben wir zwei bis drei Wochen hier. Dann entscheiden die Wetterfrösche, wann’s weitergeht. Das Dorf ist ein Weltkulturerbe und wirklich niedlich. Das Wasser ist türkis, aber nur 19 Grad. Wir hatten angenommen, dass St. Georges voller Yachten ist, haben aber nur drei weitere hier angetroffen. Ist wohl noch zu früh im Jahr. Sea u Bert

P1070901.JPG

P1070893.JPG

Einklarieren, die nettesten Zöllner der Welt.

Bermuda, einklarieren im Landeslook. Ein schönes Gefühl, die Zöllner machen Witzchen und kichern. Sie zeigen mir alles, als würden sie mit mir durch ihren Garten gehen. Angenehm: Ganz im Gegensatz zu ihren US-Kollegen tragen sie keine Waffen. Sea u Bert

P1070885aaaaaaaaaaaaaaa.jpg

P1070884aaaaaaaaa.jpg