Stadtrundgang de Luxe durch Hamilton.

Bermuda. Durch verschiedene Umstände ergab es sich, dass der Stadtausrufer (Town Crier) uns und unsere englischen Freunde 2 Stunden lang durch die Stadt geführt hat. Ein wahnsinnig netter Kerl, mit einer berufsbedingt kräftigen Stimme. Bis heute werden alle Verordnungen und Ähnliches nach dem Ratsbeschluss der Stadt Hamilton durch den Crier auf den Rathausstufen verlesen und können erst dann rechtskräftig werden. Zwischendurch führt er mal eine Gruppe durch die Stadt, in unserem Fall nur uns vier. Natürlich ist er mit seiner traditionellen Uniform der meist fotografierteste Mann der Stadt. Sea u Bert

P1080043.JPG

P1080028.JPG

Hamilton, Rathausuhr??

Bermuda. Die Rathausuhr zeigt in Hamilton nicht die Zeit an, sondern die Windrichtung. Dies nicht, damit die Politiker ihr Mäntelchen in den Wind hängen können, sondern weil die Windrichtung für die einlaufenden Segelschiffe das Entscheidende war, und damit für’s Geschäft. Die innere Uhr, also die, die drinnen hängt, hat statt der Zahlen Muscheln. Sea u Bert

P1080022.JPG

P1080025bbbbbb.jpg

Bermuda, die Shorts.

Bermuda. Der offizielle Business Anzug ist Hemd mit Schlips und Kragen, Bermudashorts, vorzugsweise in pastelligen Farben, und Kniestrümpfe. Sieht man wirklich überall. Bis auf die Kniestrümpfe und den Schlips mach ich mit. Sea u Bert

P1080124bbbbbb.jpg

P1080073bbbbbb.jpg

P1080102.JPG

P1080066bbbbbb.jpg

Happy Hour.

Bermuda. Heute happy hour auf Heimkehr. Eine wie bei den Fahrtenseglern üblich bunte Mischung: Amerikaner, Engländer, Canadier und Neuseeländer zum nachbarlichen Schiffsschwatz. Toll, die unterschiedlichen Storys zu hören. Morgen fahren wir mir dem Linienbus in die große Stadt, Hamilton. Sea u Bert

P1080001.JPG

P1070990.JPG

P1070999.JPG

Bermuda, das Dreieck.

Bermuda. Ruhig bleiben Freunde. Das Bermuda Dreieck endet hier im Norden, im Süden bei Puerto Rico und in Südwesten an der Südspitze Floridas. Wir haben es nicht einmal berührt. Diesesmal. Im letzten Jahr sind wir da ganz fröhlich drin rumgefahren. Geschichten um dieses Seegebiet gibts schon lange. Schon Kolumbus sprach von Feuer, das auf’s Meer fiel. Kompassabweichungen wurden festgestellt, stimmt, können wir bestätigen, die gibt’s hier. Allerdings bei Helgoland auch. Es sind einige Schiffe und Flugzeuge verloren gegangen, allerdings nicht mehr als in anderen Teilen des Ozeans. Aber es gab ein spannendes Buch von Berlitz, das dieses Gebiet so prominent gemacht hat. Wir glauben nicht dran. Basta. Übrigens, unsere Nachbarn von der Suzie Too haben das Dreieck in ganzer Länge durchsegelt. Etwa in der Mitte haben beide, völlig voneinander unabhängige GPS Systeme eine Abweichung von 180 Grad, also Gegenkurs, angezeigt!!! Hat jemand eine Erklärung, oder nehmen wir wieder die alte Dreiecks-Geschichte her? Irgendwie war die doch auch cool. Sea u Bert

Bermuda-Dreieck.JPG

Telefonnummer.

Hier auf den Bahamas geht wieder unser englisches Telefon. Das USA Telefon ist out. Das englische ist auch relativ billig, von uns aus 0,29 Cent und keine Roaming Gebühren._____+44 787 2226555_____Sea u Marlene und Bert

Bermuda Farben.

Bermuda. Dieses türkis des Wassers ist unheimlich schön. Marlene heute farblich angepasst Ton in Ton. Sea u Bert

DSC_0085.JPG

DSC_0049.JPG

Bermuda Ausflug.

Bermuda. Zusammen mit unseren Nachbarn von Suzie Too, Suzanne und David, haben wir heute eine ausgedehnte Radtour gemacht. Die Navigation war auf See einfacher als an Land. Auf jeden Fall haben wir die Insel im großen Atlantik leichter gefunden als den richtigen Weg zum St. Davids Leuchtturm. Morgen werden wir Muskelkater haben, denn der vulkanische Ursprung der Insel hat reichlich Hügel (eher Berge) hinterlassen. Sea u Bert

DSC_0057vvvvv.jpg

DSC_0008.JPG

DSC_0017.JPG