So kam das Wetter. Heute bläst es nun mit 6 bis 8 Windstärken. An weitersegeln ist zur Zeit nicht zu denken. Statt des Azorenhochs, das wir erwarten, liegt dort zur Zeit ein dickes Tief. Sea u Bert
So kam das Wetter. Heute bläst es nun mit 6 bis 8 Windstärken. An weitersegeln ist zur Zeit nicht zu denken. Statt des Azorenhochs, das wir erwarten, liegt dort zur Zeit ein dickes Tief. Sea u Bert
Bermuda. Es war ein bisschen wie früher. Rumgealbert, Malefitz gespielt, Flitzeboot gefahren und vieles mehr. Eben ist sie wieder weggeflogen. Das ist immer traurig. Marlene hat sie zum Flughafen gebracht, ich konnte wegen des starken Windes nicht von Bord. Tüchtig nass geworden sind die beiden. Da das Ankerfeld inzwischen ziemlich voll ist, müssen wir bei starkem Wind sehr aufpassen, und heute Nacht auch Ankerwache gehen. Sea u in Oberndorf, Julia!
Cuxhaven. Ein schneidiges Atlantikfoto von Heimkehr ist auf der Titelseite des Trans-Ocean-Magazins tu sehen. Das Bild entstand auf dem Weg nach Porto Santo und Uwe von MOMO (www.momos-meilen.de) hat es gemacht. MOMO ist zur Zeit unterwegs nach Neu Kaledonien, 1000 Meilen nördlich von Neuseeland. Danke Uwe, danke nach Cuxhaven! Sea u Bert
Bermuda. Das ist natürlich toll, dass die kleine Julia hier ist. Heute waren wir in der Tropfsteinhöhle, und sie hat für uns gekocht. Sea u Bert
Bermuda. Gestern haben wir gegrillt. Unsere Nachbarn Chrissi und Rick waren bei uns und haben mitgekocht. Coleslaw, der amerikanische Weißkohlsalat, den Chrissi und Rick gemacht haben, war lecker. Weißkohl wird von den Seglern geliebt, weil er ohne Kühlung haltbar ist und vielseitig verwendbar. Sea u Bert
Bermuda. Den Lesern sei Dank! 100.000 Mal haben sie uns besucht und begleiten uns auf unserer Reise. Dass gleich drei Leser die 100.000 dokumentieren konnten, ist technisch nicht erklärbar, aber geschehen. Also gibt’s drei Preise. Einen ersten Glücksgruß aus Bermuda per Post mit schönen Bermuda-Briefmarken schicken wir los, sobald Dieter vom TO und Werner aus Bonn uns ihre Postadressen mailen. Die Adresse von Richi aus der Schweiz ist schon da. Vielen Dank und Glückwunsch! Sea u Marlene und Bert
Bermuda. 100 000 Mal ist die Heimkehr-Website aufgerufen worden. Darauf sind wir stolz und versuchen weiterhin, täglich von unserer Reise zu berichten. Zwei Preise hat unser Logbuch gewonnen, einen von Oste.de und einen von der Niederelbe Zeitung. Wir schreiben täglich, um den Kontakt zu unseren Freunden zu Hause und in aller Welt zu halten. Der Leser, der die 100.000 in unserem Zähler auf der ersten Seite fotografiert und uns das Bild mailt, bekommt im Herbst, wenn wir zurück sind, ein Geschenk von unserer Reise mitgebracht. Danke, das Ihr so treue Leser seid. ___/)___ Die Heimkehr wartet auf den Bermudas auf den richtigen Wind zu den Azoren. Dazu sollte das Azorenhoch eine stabile Position eingenommen haben, was zur Zeiit noch nicht der Fall ist. Sea u Marlene und Bert
Bermuda. Das sind die Portugiesischen Galeeren, hier Man-O-War genannt. Sehr giftig, auch wenn sie schon tagelang am Strand gelegen haben. Sea u Bert