Schöne Stadt und für hiesige Verhältnisse groß ist Oban. Eine große, von einer Insel geschützte Bucht bildet einen Naturhafen, an dessen nordwestlicher Ecke wir in der Marina Oban an einer Boje liegen. Wir waren froh hier so geschützt liegen zu können. Ist zwar nicht soviel Wind geworden wie versprochen, aber konnte man und Frau ja nicht wissen. Natürlich wieder die Distillery Tour, wieder etwas anders, die arbeiten im Gegensatz zu Talisker wieder mit Torf. Die Kupferpötte, in denen destilliert wird, haben auch ne Beule, aber zugegeben eine andere. Die Marina ist toll, free WLan und ein Taxibootservice, der uns zu jeder vollen Stunde abholt und in die Stadt fährt. Dort Pubs und Restaurants, eine kalorienstarke Schokoladenmanufaktur, Schiffsausrüster und Tesco, ein hervorragend sortierter Supermarkt. Das Beste wohl: Ein wirkliches Delikatessengeschäft mit richtig guten Baguettes. Leckeres Brot hatten wir bisher während unserer Reise zuletzt auf Helgoland. Wir hatten ein paar schöne Tage hier mit Wulf und Sigrun von ‘Katinka’, die wir hier wieder getroffen haben. Die Küche in Schottland ist gut, wirklich prima. Morgen wollen wir weiter nach Süden, ein Stück nur. Übrigens: trotz bester Angebote habe ich mir keinen Kilt gekauft. Sea u Bert