Frikadellenraps….

gab’s gestern Abend. Die Raps von El Paso, Salat rein und was noch so da ist, Frikadelle grob verkrümelt Ketchup-ähnliche Soßen. Am liebsten Worchester and Tomato von Lea & Perrins. Die gibt’s aber in Deutschland nicht. Bei der Wickeltechnik drauf achten, dass unten nix rausläuft. Sonst git’s Sabsch. Das Foto hab ich leider ohne Chip gemacht. Spart Film. Sea u Bert

Die idealen Bordschuhe!

Crocs. Die Dinger lieben wir. Seit nunmehr zwei Jahren im Test. Wir haben keine noch so teuren Bordschuhe, die so rutschfest sind wie Crocs. Super Fußbett, immer warme Füße und wenn vorn mal Wasser reinläuft, läuft’s hinten wieder raus. Der Weg zur Yachthafendusche ist auch prima, denn die Duschlatschen braucht man nicht mehr,wir lassen die Crocs einfach an, wenn der warme Regen kommt. Coole Sache das! Übrigens wir haben auch die Kopien probiert, in Schweden für 5 € gekauft. Sie sind dünner als die Orginale, man spürt jeden Kieselstein. Sea u Bert (Blackfoot)Gruss von Leni (Pinkfoot)

IMG_0676crocs.jpg

Eingeweht!

So nennt der Seemann das, wenn’s draußen zu doll weht, und das Schiff im Hafen sicher liegt. Das ist hier nun der Fall. Wir liegen in ARDFERN Marina, ein winziges Dorf im Loch Craignish, etwa 15 Meilen Süd von Oban. Hier wollten wir nur eine Nacht bleiben. Aber ich hatte so etwas im Gefühl. Also blieben wir eine zweite Nacht und hängen hier nun fest. Draußen 8 Windstärken, die aus Südost kommen sollen. Nächstes Ziel nach wie vor Port Ellen auf der Whiskyinsel ISLAY (Ausspache Eyeluh), sieben Destillen! Nur wann, das wissen wir nicht. Da sich Port Ellen nach Südosten öffnet und nur einen einzigen Liegeplatz für uns hat, können wir da jetzt nicht hin. Also abwarten.
Erstmal bei British Telecom einen Tag surfen gekauft(10 GBP). Großer Schiffsausrüstungsladen hier (gefährlich). Und Zeit zum Kochen. Gestern also Lasagne, mit etwas Zimt und Minze (leicht marokanisch). War lecker. Merkt man auf der Waage, nicht umsonst ist Kater Garfield so dick, weil seine Leibspeise. Ja hier übt das Wetter eine zur Geduld erziehende Wirkung aus. Jeden Morgen laufen wir so um die 5 Kilometer. Northern walking. Das haut die Schotten um, niemand hat so etwas je gesehen. Entweder Bemerkungen über Ski (no, we sold our skies because it’s so expensive here) oder mitleidige Blicke über die Behinderungen, die wir mit den Stöcken ausgleichen müssen.
Dieses Tief wird von einem zweiten, viel tieferen verfolgt (980 mb), dass im Atlantik Wellenhöhen von 12 m vor sich herschiebt. Dieses Tief ist aber sehr schnell, und soll nach Südosten ziehen. So hat Christian in Bordeaux auch was davon. Wenn das Tief sich an die Berechnungen der Wetterämter hält, sind wir Montag oder Dienstag auf der Piste. Eventuell dann direkt nach Nordirland, weil wir unsere Zeitreserve verfühstückt haben. Am 24.8. fliegen wir von Dublin nach Bremen, zur Hochzeit meiner Tochter. Der Kutter soll dann in Coleraine liegenbleiben. Am 3.9. fliegen wir zurück, und dann geht’s weiter. Sea u
Bert

Worauf die Welt gewartet hat

Sportschipper aller Länder jubelt! Endlich hat uns Pantry- oder Kombüsen-Mädchen und -Jungs jemand unseren Wunsch erfüllt::::: Es gibt sie jetzt! Schon gepriesen im Editorial von Yachting Monthly! – www.yachtingmonthly.com – Und schon hier an Bord! Die rechteckige Bratpfanne, die auf unsere kleinen Herde passt!Seit Jahren erzähl ich meinem Freund Sven davon. Nachdem ich auf seiner schnellen Amanda eine Reise nach Schweden bekocht hatte. Nun kriegt er sie zu Weihnachten. Ho Ho Ho! Also mal ehrlich, ein tolles Ding. Hoher Rand, der Stiel so angebracht, dass er über die Herdreling passt, beschichtet, und es passen Frikadellen aus einem Pfund Hack hinein. Oder die Bolognese für die Lasagne, auch aus einem Pfund Hack. Wunderbar! Und nun? Wie geht’s weiter? Ich schenke der Töpfe entwickelnden Welt die Idee:— Der rechteckige Topf, der neben die rechteckige Pfanne passt.—!! Sea u Bert (auch eckig)

DSC07535eckigePfanne.jpg

Frisch and Fish !

Morgenstund hat Fisch im Mund? Ja endlich 6 Makrelen heute vor dem Frühstück gefangen.

DSC07517fish.jpg

Wieso scheint hier plötzlich die Sonne?

Plötzlich war sie da, von den Schotten übberschwenglich begrüßt ‘ Isn’t this a lovely day? ‘ Und wenn dann auch tüchtig, so richtig mit Sonnencreme und so. Diese Bucht hier, www.mellowmelfort.com , spiegelglatt und mit Kneipe, ist Erholung pur. Wovon denn eigentlich? Anyway, die Angler auf der Pier sagen, es wimmelt von Makrelen hier. Ein weiterer sofort unternommener Angriff wurde wieder ein Sieg. Für die Fische. Aber morgen wird s ernst! Morgen Abend gibt’s Makrelenfilet. Hoffentlich gibt’s hier ‘nen Fischladen. sea u Bert

IMG_0631Spiegelüberkpf.jpg

IMG_0624Spiegel.jpg