F A I R P L A Y
Ballycastle,Nordirland.
Das kann man wirklich nicht gross genug schreiben. Der Zahnarzt: Die Erste Untersuchung mit Röntgen und Rezept kostete für mich als Ganzprivatpatient 8 GBP. Die komplette Wurzelbehandlung mit allem drum und dran 50 GBP. Und heute morgen, nochmal aufbohren usw. nix. No no sagte er we wish you a save Trip. Das wars. Wir bleiben dabei es sind unheimlich nette Leute hier.
Mit kraftvollem, irischem Biss: Bert
Jacobsmuscheln anders.
Ballycastle, Nordirland. Ein herrlicher , sonniger Tag ohne Wind. Atlantkdünung so bei 2 m, aber so lang, das man sie kaum spürt. Entlang der Nordküste, die an Schönheit und Dramatik kaum zu überbieten ist. Auch diese sanfte Dünung donnert hier in die sechseckigen Felsen. Nach Ballycastle wollte ich schon seit vielen Jahren. Ist einfach ein schnuckeliger kleiner Hafen. Die Jacobsmuscheln werden hier in einem Wein-Öl-Koriander Sud gegart. Und der hinterher mit Brot als Suppe gegessen. Lecker, werd ich nachbauen. Alte Bauernregel: Besser gut geklaut, als schlecht selbstgemacht. Sea u Bert
Nun aber!
Colereine, Nordirland. So, nachdem wir nun nochmal drei Tage eingeweht sind, soll es morgen nun endlich weitergehen. Eine unheilvolle Verbindung von drei Tiefdruckgebieten hat uns hier festgehalten. Immerhin war die Wellenhöhe an der Westseite, nur 20 meilen von hier bei 6 meter. Nun geht’s morgen früh noch einmal zum Zahnarzt, weil’s so schön ist und dann los. Wir wollen nach Ballycastle. Das sind nur etwa 25 meilen. Bally heißt übrigens so etwa Stadt oder Dorf. Von dort, wegen der Tide geht das nicht gut in einem Stück, dann nach Kintyre, Schottland. sea u Bert
Hier spukt’s!
Colereine, Nordirland. Für sowas haben die hier einen Faible. Gespenstergeschichten. In fast jedem alten Gemäuer rennen nachts Bettlaken herum. Mit aller Ernstaftigkeit hat man uns auf einem Fotohandy ein geheimnisvolles Gesicht gezeigt. Huhuhu!
Bild verwechselt
The Giants Causeway.
Coleraine. Nordirland.
Diesen hübsch gepflasterten Weg soll sich der Riese Finn Mc Cool zu seiner Liebsten nach Staffa in Schottland gebaut haben. Die Geologie hat dabei tüchtig mit angefasst. Beim Abkühlen der Lava entstanden diese hexagonalen Formen. Stehen da wie aufgestapelt, oder gepflastert. Etwa 40 000 Säulen sollen es hier sein. Wir haben nicht nachgezählt. Völlig irre, was die Natur sich da ausgedacht hat.
Bequeme Sitzlandschaft Basalt.
Ein uraltes Dorf.
Coleraine, Nordirland.
Auf der Farm von James (gesprochen Chaimess) holt sich die Natur das alte Dorf zurück. Einst sind hier die Menschen in der großen Hungersnot (famine) 1845 bis 1848 umgekommen.
Die schönste Kneipe der Welt.
Coleraine, Nordirland.
Bushmills Inn ist der Inbegriff eines alten Pubs. Leckeres Essen, und vorher ein Whisky am Torffeuer. Das Haus ist mehrere hundert Jahre alt. Die Destille arbeitet seit 1608.