Hier die versprochenen Bilder

Notruder, falls das Richtige mal ausfällt. –Ein Sonnensegel, hatten wir noch auf dem Boden, mit Zirkusappeal. –Neue Klemme für die Reffleine Klüver und Passatsegel. –Augen zum Umlenken der Fallen und Schoten auf die nun elektrische Zentralwinsch. –Keine Shanties mehr an der Winsch, aber endlich Kabel. Sea u Bert ______/)______

k-P1000868.JPG

k-P1000851.JPG

k-P1000853.JPG

k-P1000855.JPG

k-P1000856.JPG

Oh wie schön ist Oberndorf!

Osterglocken auf unserem Ostedeich, deswegen heißen sie Osteglocken. Und hinten im Garten blüht die Magnolie.

k-P1000831.JPG

k-P1000774.JPG

Auf leisen Pfoten in unsere Herzen…

schleicht sich Paula, unsere Leihkatze. Paula hat mit einem Hund zusammengelebt, und verhält sich auch so. Sie ist nie weiter als zwei meter von uns weg. Läuft immer hinter uns her, auch draussen, immer. Paula ist immer dabei. Sie isst auch nicht allein, man muss bei ihr bleiben bis sie aufgegessen hat. Schläft meistens auf dem Rücken liegend. Mrau!?

k-P1000833.JPG

Geht gut voran!

Durch das Traumwetter hier im Norden geht’s flott voran. Fast alles ist gestrichen z.B. das Ruderhaus, nach 6 Jahren schippern zum ersten Mal. Der Klüverbaum ist wieder dran, die Plane ab, sieht alles wieder aus wie ein Schiff. Auf dem Ruderhausdach installieren wir die neuen, zusätzlichen Sonnenzellen. Am Wassermacher wird noch gebaut, vor der Zentralwinsch hat Olaf eine Klemme für die Passatreffleinen angebaut. Mehr Bilder gibt’s morgen. sea u Bert ___________/)_____

k-P1000840.JPG

Schwarzarbeit….

nachdem das Material mit einer Pressluftspritze in die Nähte gebracht ist, wird das rechts- und links Tape abgezogen. Eine Riesenschweinerei!!

k-P1000731.JPG

Das ist ein Stück Deck im Schnitt.

Auf 5mm Stahl eine Bitumenschicht zum Ausgleich der Beulen und darauf die Kamballaplanken, etwa 4cm dick. Die sind mit Niroschrauben angeschraubt. An den Gumminähten kann man sehen, wie sie sich vom Holz gelöst haben. Das bisherige Material, Sikaflex scheint sich nicht mit dem kalkhaltigen Kamballa zu vertragen. Von der alten Heimkehr wissen wir, dass die Decksnähte aus WKT nach 30 Jahren noch in einwandfreiem Zustand sind. Deswegen machen wir das so.

k-P1000721.JPG

Neverending Story, das Deck

Nach dem Ausfräsen und Schleifen wird abgeklebt. Etwa 350m Decknähte haben wir. Hübsch von beiden Seiten, mit etwa einem halben Millimeter Abstand. Das dauert Tage!

k-P1000716.JPG

k-P1000720.JPG