Viva Mexico.
Neues Spielzeug für Leni.
Annapolis, Bert Jabins Yacht Yard, USA. Seit über 15 Jahren wollten wir schon eine Nähmaschine von SAILRITE haben. Jetzt steht sie an Bord, ist ziemlich schwer (25 kg) und unsere Pantry ist jetzt keine Wohnküche mehr, sondern eine Nähküche. Erste Übung: die Reparatur von Berts Arbeitshose und ein neuer Windcatcher für die Vorschiffsluke. Bin begeistert, schwere Stoffe und dicke Nähte sind überhaupt kein Problem mehr. ////// ZickZack-Marlene
We will miss you!
Annapolis, USA. Diese beiden schönen Schooner aus Holz, Woodwind I + II, sind bei ihren Törns in der Chesapeake Bay immer bei uns vorbei gesegelt. Als wir ankerauf gingen, riefen sie rüber ‘We will miss you’!. Leni und ich sind vor vielen Jahren mal mitgesegelt. Damals haben wir von der Reise hierher geträumt. SeaU Bert
Der Bart ist ab.
Annapolis, USA. Das warme Brackwasser konnte unser Unterwasserschiff nicht so gut ab. Der Zottelbart ist sehr schnell gewachsen. Eine große Werft mit vier Liften und etwa 10 Firmen für alle denkbaren Gewerke im Gelände. Chef hat einen sympathischen Vornamen: Bert. Alles pieksauber, das Slippen sehr professionell, so wie in Glückstadt. Nun liegen wir mit der Nase im Wald. Morgen kommt die neue Farbe drauf, geschliffen und ausgebessert ist schon. Übermorgen wollen wir wieder ins Wasser. SeaU Bert
MOMO
Die MOMO mit unseren Freunden Brigitte und Uwe sind auf dem Weg von den Tuamotus nach Tahiti. Das ist eine Reise von ungefähr 2 Tagen. In einem Satellitengespräch, dass wir heute mit den beiden hatten, beklagt sich Skipper Uwe am meisten über das Fehlen von ordentlichem Käse. Da wird es ihm auf Tahiti mit französischen Supermärkten bestimmt bald besser gehen. Fair winds and following seas.
Festgewachsen?
Annapolis, USA: Nein wir sind nicht festgewachsen hier, obwohl man das sehr leicht könnte, schön ist es hier. Die Sache mit der Ankerwisch hat sich ganz schön in die Länge gezogen. Die Anpassungen waren doch aufwändig. Die Themperaturen machen es nicht leichter. Nun haben wir beschlossen, hier auch noch in die Werft zu gehen, um das Unterwasserschiff malen zu lassen. Das Angebot ist gut und besser als in der Karibik. Unser Unterwasserschiff mit seiner ozeanfähigen Farbe verträgt dieses warme Brackwasser (32°) nicht. Der grüne Pelz ist schon 5 cm dick. Zwei Tage soll die Aktion dauern. Wenn wir wieder schwimmen, gehen wir weiter nach New York und nach ein paar Tagen dann weiter durch den Long Island Sound nach Mystic Seaport / Connecticut. ____/)____ SeaU Bert
Hot place.
Annapolis, USA. Heute war der wärmste Tag seit 12 Jahren in Annapolis. 103 Grad Fahrenheit, knapp 40 Grad Celsius. Nächtliche Tiefsttemperatur knapp 30 Grad. Is ganz schön mollig. Das Schild verstehen wir auch nicht. Ganz offensichtlich muss es hier irgendwann auch mal schneien. SeaU Bert
Fröhliche Weihnachten!
Annapolis, USA. Das kann auch nur den Amis einfallen: Unsere Lieblingskneipe feiert heute und morgen Weihnachten: ‘Christmas in July’! Schon wochenlang ausgebucht! Na denn: Fröhliche Weihnachten. SeaU Bert
Vaterfreuden.
Annapolis, USA. Schon Opa hat immer gefragt, nach den Ferien, oder nach Weihnachten: Was war das Beste? Das hab ich nun auch Julia gefragt, die wieder zu Hause ist. Die relativ erwachsene Julia: ‘Als wir abends in dem Park gesessen und Glühwürmchen beobachtet haben’. Das hat mich sehr gefreut. SeaU Bert