Der Sturm ist vorbei, die See um Helgoland hat sich beruhigt. Wir räumen schon mal die Sturmleinen weg, rollen die langen Landleinen wieder auf die Trommel.

Wir machen alles seeklar und laufen aus Richtung Cuxhaven. Beim Großsegelsetzen im Helgoländer Vorhafen verhakt sich das Großfall um die elektrische Winsch und demoliert sie ziemlich. Wir können sie soweit zurechtbiegen, dass wir sie nutzen können. Der Motor hat zum Glück nichts abbekommen. Shit happens!


Tschüss Helgoland – trotz heftigem Sturmwochenende war es eine gute Zeit auf der Insel. Aber jetzt geht’s Richtung Heimat.


In der Elbmündung kommt uns der erste Krabbenkutter entgegen.


Hier kommen neue Gäste für Helgoland: Fahrgastschiff Helgoland und Katamaran Holunder Jet.


Viel Verkehr in der Elbmündung




Die Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven, ist ein aus Holz gebautes Seezeichen, ca. 29 m hoch. Sie stammt aus der Zeit nach 1945 und steht unter Denkmalschutz. Die erste Kugelbake wurde an dieser Stelle schon 1703 errichtet.


Wir machen fest in der SVC Marina.
