Plymouth. Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Ply ist der Gin. Diesen hier, mit 57% gibt s nur hier. Die Navy hätt’s gern etwas kräftiger. Angeblich soll man mit dem Gin eine Lunte entzünden können. Der siegreiche Lord Nelson, himself hatte bereits hier seinen Gin geholt. Prost Bert

Gone
Plymouth. Dieser Laden hat 119 Jahre Kleidung verkauft. Ich habe schon zu Marinezeiten hier meine Wooly Pullies ( engl Marinepullover) gekauft. Auch die roten Hosen gabs hier. Nach 119 Jahren nun leider geschlossen. Traurig: Bert

Die Einfahrt nach Plymouth.
Schön!
Gin Town.
In See. Der nächste kleine Schritt geht nach Plymouth. Da werden wir Ulrike treffen.Und da ist die berühmte Gin Destille, Plym Gin. Dort hat Lord Nelson seinen Gin gekauft. Grund genug, oder? Naja und die Pilgrim Fathers sind von dort mit der Mayflower los, und Greta mit der Malizia. Sea U Bert
Gin Town.
In See. Der nächste kleine Schritt geht nach Plymouth. Da werden wir Ulrike treffen.Und da ist die berühmte Gin Destille, Plym Gin. Dort hat Lord Nelson seinen Gin gekauft. Grund genug, oder? Naja und die Pilgrim Fathers sind von dort mit der Mayflower los, und Greta mit der Malizia. Sea U Bert
Marriage saver
Tipp: Während der Hafenmanöver ist auf der Heimkehr die Verständigung zwischen mir im Ruderhaus und Marlene an Deck sehr schwierig. Auch hinter den Sprayhoods vieler Yachten ist das nicht einfach und führt oft zu der als Hafenkino so geschätzten Brüllerei an Bord. Wir haben den Ehrgeiz, die Manöver möglichst geräuschlos zu fahren. Diese Bluetooth Funkgeräte kommen aus der Reitausbildung. Sie heißen ‘Cee Coach‘ und wir haben sie bei der Firma Innohorse gekauft. Dort auf der Website findet man alles. Das einfachste Gerät reicht, und wir finden diese einfachen Kopfhörer am Besten. Die In-Ohr-Kopfhörer kann man aus hygienischen Gründen schlecht an mitsegelnde Freunde weitergeben, und die Bluetooth-Kopfhörer fallen uns zu leicht vom Ohr. Ein Windschutz für das Mikro ist wichtig, gibt’s da auch. Mikro und Hörer sind immer offen, man kann also einfach drauflosreden ohne Sendetaste etc.. Die Amerikaner nennen solche Systeme Marriage Saver. Wir haben diese jetzt zwei Monate im Einsatz und finden sie hervorragend.
Sea U Bert

Die Cruiser sind eine Familie….
…. mit ständig wechselnden Familienmitgliedern. Wir kennen die Røde Orms schon länger, sie haben die letzten Losseglertreffen organisiert, und sind TO Stützpunktleiter in Kiel und unheimlich nette Leute. Sie haben ein Jahr Zeit und segeln nun los mit Tochter und deren Freundin, erstmal nach Spanien, dann weiter zu den Kanaren. Ob über den Atlantik ist noch offen. Für uns war es ein typisches Hochseeseglertreffen. Man verbringt ein paar Tage zusammen, hat Spaß und teilt Freude wie Sorgen. Und dann segelt man los, die einen nach Süden, die anderen nach Osten. Manchmal gibt’s auch Feuerwerk zum Abschied. Irgendwann sieht man sich wieder, irgendwann. Fairwinds Røde Orm!








