In See. Über Kurzwelle. Das Radarbild. Der dicke Fleck ist ein Gewitterschauer. In denen sitzt oft Wind. Sea u Bert_____/)____
Die Needles, Isle of Wight.
Wieder mal ne Nacht.
Dartmouth, Südengland. Über Kurzwelle. 580 Meilen von Oberndorf. Von Cowes ging’s wieder mal die Nacht durch. Wegen der Tide kaum anders möglich. Dafür kamen wir hier heute morgen um fünf vor der Mündung des River Dart an. Ein traumhafter unbenutzter Morgen, alles still, alles blankgeputzt. Der Fluss hat etwa 100 m hohe, sanfthügelige Ufer. Die Stadt Dartmouth klebt an diesen Hängen. Auf dem Fluss Yachten. Tausend mindestens. Man liegt hier zwischen zwei Bojen oder an Pontons, die im Fluss verankert sind. Aber ohne Brücke an Land. Jeder hat ein Dinghi und die Taxiboote bringen ihre Passagiere für 2 € rüber. Über dem Fluss thront die Royal Naval Academie. Hier werden junge Marineoffiziere gebacken, wie in Deutschland in Mürwik oder in Annapolis in den USA. Ein beliebter Urlaubsort für junge Mädchen, klar bei dem Angebot von knackigem Material mit guten Pensionaussichten. Anyway, ein hübscher Ort._____/)_____ Wir haben uns nun entschieden, doch nach Falmouth zu laufen und dann, wann auch immer der Wind gut für uns ist, rüber nach Spanien zu segeln. Nach Falmouth sind es nun noch etwa 60 Meilen, also dann ist England hier unten auch ziemlich zu Ende. Übrigens traumhaftes Kurze-Hosen-Wetter hier. Ein holländischer Nachbar aus Edam sagt: Bei schönem Wetter ist s doch überall schön. Stimmt, weiß ich aus Billstedt. Heute gabs gekaufte Pastries, das sind so Blätterteigtaschen mit Fleisch. Kartoffelfüllung. Die aufgebacken und dazu wieder Chinakohl und Möhrensalat.____/)_____Sea u Bert und Marlene
Und nu?
In See. Englischer Kanal, 536 Meilen von Oberndorf. Auf dem Wege nach Dartmouth. Da bin ich vor vielen Jahren mal gewesen und hab es ganz kuschlig in Erinnerung. Die See hier am Kanalausgang ist ruhig. Alles easy. In wenigen Minuten endet meine Wache und natürlich ist es nun um 21.00 zu früh zum Schlafen. Dennoch gibt’s heute den Sundowner, Gin Tonic. Der Sonnenuntergag ist eher unspektakulär. Drink gibt’s trotzdem. Hatten eben ein Kurzwellen-Seefunkgespräch mit der Yacht MOMO in Camaret, hier gleich gegenüber in Frankreich. Der will uns mitschnacken. Recht hat er, denn der Biscaya-Trip ist von dort ein Tag weniger. Genau den dauerts auch, von hier da rüber zu laufen. Vielleicht machen wir’s, aber die Entscheidung entscheiden wir erst morgen. Marlene war in Camaret auf einer Tauchschule, ich war da mal in Urlaub. Naja, wenn’s denn so ist? Zu Essen gab’s Baguette mit Brie überbacken mit etwas Honig drauf. Dazu ein Salat aus Möhren und Chinakohl mit Limonendressing(auch mit Honig). Jetzt laufen wir erstmal nach Dartmouth, da sollen wir morgen um 6 h ankommen, und dann gucken wir mal. ______/)____ Sea u Bert und Marlene
Oberndorfer Pappelspelzen
In See. Von den Dingern hatten wir eine Million an Bord. Völlig zugeschneit war der Kutter. Jetzt, 536 Meilen von Oberndorf, sind immer noch welche da. Die Biester halten hartnäckig gegen jeden Wasserstrahl. Werde einen Preis aussetzen für jeden, der gefunden wird. Und da wir die immer über Bord spülen, werden hier im Englischen Kanal bald jede Menge Pappeln wachsen. Oberndorfer. ______/)_____Sea u Bert
Reispläne.
Cowes. Das Wetter für die Biscaya sieht ganz gut aus. Wir überlegen, ob wir Falmouth sausen lassen und morgen oder übermorgen direkten Kurs auf La Curuna oder den Fjord (Ria) gleich um die Ecke nehmen. Alles hängt wie immer vom Wetter ab. Diesmal ganz besonders. Eine Front zieht Montag noch an die spanische Küste. Mal sehen was die dort vorhat. Sea u Bert____/)____
Neuer Besen.
Investitionsprogramm mit europäischer Wirtschaftsförderungskomponente: Ein neuer Deckwaschbesen. Ist zwar kein Nimbus 2000, aber sie fliegt ganz gut damit. Anonym______/___