Heimkehr Startschiff für World ARC

Rodney Bay. Das war ein tolles Erlebnis. Um 11 Uhr sind wir mit der ARC Startcrew (genannt Yellow-Shirts) und Gästen ausgelaufen zur Startposition. Von uns aus nach Westen verlief die Startlinie. Punkt 12 Uhr, nach einem langen Ton aus dem Heimkehrhorn, liefen die ersten der 27 teilnehmenden Schiffe über die Linie. 27 Schiffe, 27 Länder werden angelaufen. Ein beeindruckender Moment, besonders natürlich für die bei uns an Bord befindlichen Frauen und Freundinnen, die nicht mitsegeln konnten. Da wurden viele Taschentücher gebraucht. Erste Station: Panama. Wer mehr wissen will: www.worldcruising.com – und dann bei World ARC.

k-World-ARC201078.jpg

k-World-ARC201020.jpg

k-World-ARC201053.jpg

k-World-ARC201067.jpg

k-P1070196.JPG

Heimkehr wird Startschiff für World ARC

Rodney Bay, St. Lucia. Eine große Ehre wird unserer HEIMKEHR morgen zuteil. Sie wird das Startschiff für die World-ARC. Diese berühmte Regatta startet morgen um 12 Uhr aus der Rodney Bay. Andrew Bishop, der Präsident des World Cruising Clubs, wird das Startsignal für die 35 teilnehmenden Schiffe von der Heimkehr aus geben. Alle werden über die Startlinie gehen, dessen westliches Ende Heimkehr bildet. In eineinhalb Jahren sollen alle Schiffe wieder hier in St. Lucia sein, nachdem sie die Welt umrundet haben. Morgen Abend mehr. ____/)_____ Sea U Bert

Mahagoni

St. Lucia. Ein Erlebnis im Regenwald war die Begegnung mit einem alten Freund. Dem Mahagonibaum. Aus Mahagoni macht man mit meisterhafter Unterstützung der Yachtwerft Glückstadt feinste Ruderhäuser. Veredelt mit Bronze und Messing ein Muss auf jedem klassischen Schiff. Heimkehr fällt hier sehr auf. Die Leute hier haben Sehnsucht nach klassischen Linien und schönem und vollhölzernem Interieur. Viele konnten sich gar nicht vorstellen, dass man ein Schiff mit echtem, vollem Holz und nicht mit Sperrholz ausstatten kann. Sie fassen die handschmeichelnden Rundungen immer wieder an – leider auch, wenn sie gerade frisch (!) lackiert sind. Das macht uns stolz auf unsere ‘Dicke und Schicke’. Und das kann auch die Glückstädter in der Yachtwerft freuen. Und nun im Regenwald von St. Lucia stand er vor mir, mein Freund der Mahgonibaum. _____/)_____ Sea U Bert

k-P1070158.JPG

k-P1070181.JPG

Dschungelbuch II

St. Lucia. Ein äußerst anstrengender Marsch durch einen Regenwald. Machte seinem Namen alle Ehre, es goss aus Kübeln. Farne, 10 m hoch, Lianen nach Tarzan-Art, Pampelmusen am Baum. Weißes Pulver kommt aus einem Baum, daraus macht man Weihrauch. Wurzeln wie dicke Wände. Wunderschöne Blätter, groß wie Regenschirme. Leider zu groß zum Trocknen, so große Bücher zum Pressen gibt’s nicht. Bambus mit armdicken Stämmen. Wirklich tief beeindruckend, diese überüppige Vegetation. Eine gelbe Landkrabbe in 500 m Höhe. Am Wasserfall macht unser Guide Zigarettenpause und war hinterher ganz lustig. Die Marke kannte ich nicht, nicht HB, nicht Marlboro, fing aber glaub ich auch mit M an.

k-P1070138.JPG

k-P1070141.JPG

k-P1070144.JPG

Dschungelbuch

St. Lucia. Gestern Ausflug. Sean, unser Driver, sollte uns zum Regenwald fahren. Der ist in der Mitte der Insel. Auf dem Weg vorher nochmal schnell ein Reifencheck. Nägel (2!) rausziehen, nit einer großen Stopfnadel eine Gummiwurst ins Loch, abschneiden, fertig. Der Gockel fand’s ok. Nun hatte der Reifen jedenfalls an zwei Stellen etwas Profil. Sea u Bert ______/)_____

k-P1070111.JPG

k-P1070112.JPG

k-P1070103.JPG

Andere Länder, andere Farben.

Wir waren in Castries (die Hauptstadt der Insel) in der Kirche. Von der Marina mit dem öffentlichen Minibus bequem zu erreichen. Hier ist die Kirche sehr bunt und die Heilige Familie schwarz.

k-P1070072.JPG

Heimkehr wieder fit.

Rodney Bay, St. Lucia, Karibik. 5342 Meilen von Oberndorf. Nun ist sie wieder fit die Dicke. Heute konnten wir die Probefahrt für den Autopiloten machen. Das war eine Riesenfreude, denn endlich funktioniert auch hier wieder alles. Wir sind Simrad in Deutschland sehr dankbar für die entscheidenden Hinweise. Jetzt ist alles wieder fein und sie steuert prima. Der Wassermacher hat während der Probefahrt 400 l feinsten Trinkwassers produziert. Hier sind wir stolz, dass wir die Reparatur der Hochdruckpumpe ganz alleine hingekriegt haben. Die Naht über unserem kleinen Maschinenraum-Leck haben wir auch wieder dicht. Leni legt zur Zeit etwas Make Up nach (nicht bei ihr, sondern bei Heimkehr). Heute war blau dran, morgen kommt grau. Da unsere Probefahrt ja in die schöne Rodney Bay ging, haben wir dort vor Anker den Bewuchs von den Propellern und an ein paar anderen Stellen beseitigt. Das Tauch in dem 26° warmen Wasser ist ein reines Vergnügen. Nun fehlen nur noch die Segel vom Segelmacher Kenny. _______/)________
Sea U Bert

k-IMG_4592.jpg

Mut, Kraft und Humor

……… wünschen wir allen unsren Lesern zum neuen Jahr. Delphine strahlen Kraft und Lebensfreude aus. Dieser besuchte uns im Morgengrauen, als wir gerade die Hälfte des Atlantik durchsegelt hatten. Die Dynamik, die in diesem Foto steckt, macht es zu unserem Lieblingsbild. Aus Rodney Bay auf Santa Lucia in der Karibik, das wir nach 5000 Seemeilen erreicht haben, schicken wir diese Neujahrswünsche. Marlene und Bert

k-IMG_4453  BBBbb.jpg