Oscarsborg und die Blücher

Die Festung Oscarsborg besichtigt, heute Museum. 1940 hat diese Küstenbatterie den damals nagelneuen, schweren Kreuzer Blücher versenkt. Als ex-Mariner habe ich viele Fragen an das Vorgehen der Blücher. Sie ist mit langsamer Geschwindigkeit direkt ins Messer gelaufen. Sie hätte über 30 Knoten laufen können, mit ihren 130000 PS. Die Kanonen haben das Kaliber 28 cm, schon der erste Schuss der Norweger war ein Volltreffer. Den Rest gaben ihr dann Torpedos aus einer 4 m unter Wasser liegenden Torpedobatterie. Über 1000 Menschen ließen ihr Leben, sind ertrunken oder verbrannt. Kann es sein dass die Geheimdienste diese gewaltige Festung übersehen haben? Mit Kanonen von Krupp? Das Wrack liegt in 90 m Tiefe und ist heute Kriegsgrabstätte geschützt. Sea U Bert
{CAPTION}

{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Heimkehr southbound

Wir gehen ab jetzt nach Süden. Der Oslofjord hat uns sehr gut gefallen. Wir sind ja in Drøbak geblieben, weil es ein hübsches Dorf ist und Oslo gut erreichbar. Außerdem gibt’s einen erstklassigen Zahnarzt, denn ich habe mir ein Implantat abgebrochen. Vermutlich werden wir über Schweden und Dänemark durch die Ostsee nach Hause segeln. Norwegen ist ein wunderbares Land mit sehr netten Menschen und einer unbeschreiblichen Natur mit vielen geschützten Plätzen. Wir kommen wieder.
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Durchgerissen

Drøbak. Ist ziemlich viel Dampferschwell im Oslofjord. Dieser Festmacher hatte eine Bruchlast von 7 Tonnen. So wie es aussieht werden wir morgen nach Süden gehen mal sehen wohin. Sea U Bert
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Flott

Nein, nicht das Kielwasser von Heimkehr.Heute sind wir mit der Schnellfähre (28 kn) nach Oslo gefahren. Es bleibt dabei, eine tolle Stadt.
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Kuschelkurs

Der Rettungskreuzer hat einen Haveristen reingebracht. War etwas eng, aber die Jungs können mit ihren 2 x 1000 PS gut umgehen.
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Eisberg

Oslo. Heute mit dem Bus in 45 nach Oslo. Kostet für Pensionisten ca 3€. Dies ist das Oberhaus, soll einen Eisberg darstellen . Wir sind mit den Rädern bis oben aufs Dsch gefahren.
{CAPTION}

{CAPTION}

{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Blücher

Der Anker der Blücher.. Sie wurde wenige nur wenige hundert Meter von unserem Liegeplatz versenkt. Er war der 9. April 1940. Beim durchfahren der engsten Stelle des Oslofjordes wurde sie mit wenigen Schüssen aus damals 47 Jahrenalten Kruppgeschützen und zwei Torpedos versenkt. Rund 1000 Menschen verloren ihr Leben.. Sie liegt noch heute hier in 90 m Tiefe.
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Oslofjord bei Nacht

Der Oslofjord ist ganz schön lang. Manchmal auch etwas langweilig. Es gibt aber viele sehr schöne Stellen. Wir sind heute in Drøbak gelandet, hübscher kleiner Ort, etwa 15 am südlich von Oslo.
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Männlein?

Ein Männlein steht im Walde, und das auf der Insel Jomfruland. Eine Insel ist ein Unesco Geo Nationalpark. Das mag an den Rullesteinen liegen die den ganzen Strand bilden. Oder vielleicht auch an dem leckeren Krabbenbrot. ( Skagensandwich)
{CAPTION}

{CAPTION}

Categories: Uncategorized