Lissabon, Portugal, verdammt weit weg von Oberndorf. Gesendet aus dem Hard Rock Cafe. Noch geht’s ja mit dem Heimweh nach Oberndorf. Aber wie machen wir das, was nehmen wir dagegen? Unser Rezept: nach dem Frühstück mit etwas Tee oder Kaffee einmal täglich — www.oste.de — aufrufen. Da schreibt Spiegel-Autor Bölsche täglich ungeheuer fleißig und aktuell, was man aus dem Oste-Land wissen muss. Wenn wir dann mal keine Internet-Verbindung haben, dann wird’s schwer.
_____/)_____ Sea U Marlene und Bert
20000 mal Danke!
Hier in Lissabon im Hard Rock Cafe mit Internet haben wir uns gefreut, dass der 20.000ste Klick auf unsere Website gehüpft ist. Danke, dass Ihr uns begleitet! ______/)_____Sea u Bert und Marlene
Heimkehr in Lissabon.
Lissabon, Portugal, 1483 Seemeilen von Oberndorf. Das war aufregend, vorbei am Torre de Belem, dem Turm der Winde, dann am Monument der großen Seefahrer. Von hier gingen die großen Expeditionen los, Vasco da Gama, Heinrich der Seefahrer, Ferdinand Magellan und schließlich war auch Kolumbus Portugiese, auch wenn er im Auftrag des spanischen Königshauses losgeschippert ist. Und dann die Brücke, die Brücke des 25.April. Die Größe erkennnt man erst, wenn man die kleine Heimkehr davor sieht. Die Durchfahrtshöhe ist 70 m, das reicht gerade für unsere Masthöhe (17,5 m. Sie ist die zweitlängste Eisenbahn/Straßen- Hängebrücke der Welt. Gebaut 1962 bis 1966. Benannt nach der sogenannten Nelken-Revolution am 25. April 1974, dem Wandel zur Demokratie in Portugal. Für mich war und ist Lissabon immer die schönste Stadt der Welt. Ich war so ungefähr 6 mal hier und war immer begeistert, nicht nur von dem Charme der alten Stadt, sondern auch von den Menschen, die ich getroffen habe. ___/)___
Das war ein cooles Fotoshooting gestern, wir haben das Beiboot ausgesetzt, um die richtige Perspektive füt Momo unter der Brücke zu finden. Leider gibt’s hier im Hafen kein Internet, so dass wir die vielen tollen Bilder, die Momos Skipper Uwe Moser von uns gemacht hat, erst senden können, wenn wir ein Internet-Cafe finden. Na dann suchen wir mal. Es fällt heute etwas schwer, es sind wieder 34 Grad, und kein Lüftchen regt sich. Aber auch die Portugiesen stöhnen, so warm ist es hier sonst nicht.____/)___Sea u Bert
Fotoshooting mit viel Spaß.
Der Torre de Belem.
Das Denkmal der Entdeckungen.
Die Brücke des 25. April.
Träume.
Cascais, Portugal, Lieblingsbucht vor Anker. Nun sind wir vor Anker in unserer langerträumten Bucht. Ja, damals waren wir noch voller Zweifel, ob wir uns losreißen können von den Gabelstaplern, Containern, Kollegen und Meetings. Und doch sind wir jetzt hier. Bei uns in der Pantry hängt der passende Spruch: ‘Und wenn Du keine Träume hast, wie sollen sie dann wahr werden?’ Marlene und ich haben noch reichlich Träume, auch über Lissabon hinaus. _________/)____Sea u Bert und Marlene Das Bild entstand am 23.9.2007 in genau dieser Bucht.
Ein Stück weiter.
Cascais, Portugal. 1466,1 Seemeilen von Oberndorf. Morgen wollen wir ein kleines Stück weiter. Unseren Traum wahrmachen und hier in der Bucht ankern. Übermorgen werden wir dann nach Lissabon in die große Stadt segeln. Da bleiben wir nur einen Tag, dann geht’s weiter nach Süden. Der große Plan ist, Anfang September nach Madeira zu segeln, das sind etwa 600 Seemeilen durch den Atlantik.___/)___Sea u Bert und Marlene
Arbeitstag.
Das war bei immerhin 33 Grad nicht so einfach. Wir haben die Steuerbordseite gemalt, Roststellen beseitigt, alle Gummiteile mit Talcum gepflegt, die Maschinenraumbilge saubergemacht und so weiter. Und hinterher Pizza gegessen.___/)___Sea u Bert