Die haben tatsächlich den ganzen Felsen auf Herbst umgepinselt. Der Felsen rostbraun, wie die Wälder in Maine. Eigentlich wollten wir Freitagabend schon aus Glückstadt auslaufen, leider waren zwei dagegen: Der Ostwind, der zu wenig Wasser brachte, verbündete sich mit dem Logistikkongress in Berlin, der mich total platt gemacht hatte. Ne Erkältung hab ich von einem meiner netten Gesprächspartner(innen) auch mitgebracht (Anita?). Also konnten wir erst um 21.00 durch die Schleuse, und sind dann gleich hinter der Rhinplate bei Glückstadt vor Anker. Ich hatte überhaupt keine Lust, die Nacht durch nach Helgoland zu schippern, wie wir es sonst immer so machen. Nun ging es also am Samstag um 07.00 Anker auf und in einen wunderschönen fast winterlichen Morgen hinein. Kein Wind, also Diesel. Alles sehr erholsam mit extrem guter Sicht. Helgoland war schon kurz hinter dem Vogelsand zu sehen. An der Wetterwarte später mit 70 km Sicht präzisiert. Diesel war unser erstes Ziel. Wir brauchen im Winter volle Bunker (Tanks), die haben wir an Deutschlands einziger Hochseetankstelle gefüllt. Das Schiff ist kein Säufer, hat aber wie der Alte einen dicken Bauch. Da geht was rein. Heute waren es 1690 Liter. Das ist die Menge, die wir seit dem Frühjahr verbraucht haben. Ungefähr 3000 l passen insgesamt rein. Für die knapp 1700 l braucht die Tanksäule ‘ne ganze Stunde. Der Mann im Shop musste Überstunden machen. Sorry. Außer Bäcker Meier mit den weltbesten Brötchen gibts hier noch Manfred Engel mit dem ebensoguten Rinderfilet. Von einem wesentlichen Teil der lästigen Steuern befreit, kostet es hier ca 18 Euro das Kilo und kommt frisch bei Idealtemperatur aus Brasilien. Butterzart! Als Steaks mit Salat lecker. Ein Kilo hab ich wieder eingekocht. Mit neuen Tips aus berufenem Munde ausgestattet. In Berlin haben wir den Sternekoch Kammeier in seinem Restaurant Hugos getroffen, der hat uns, weil Leni Geburtstag hatte, das beste Essen unseres Lebens gekocht. Ein Pfundskerl mit Michelin-Stern, und doch völlig ohne Starallüren. Morgen Nachmittag geht es erstmal nach Cux und übermorgen dann sehr früh weiter nach Glückstadt. Schade, Helgoland ist toll um diese Jahreszeit mit norddeutsch-Sommertemperaturen von 12 Grad. sea u Bert

Lightshow Flaute trotz Drohung