Cowes, Isle of Wight, Südengland. 485 Meilen von Oberndorf. Hab heute ein Wort getroffen. Es heißt – Blue Genes – ( spricht sich wie die blauen Nietenhosen – Jeans -)und ist hier ein Schiffsname. Blue Jeans tragen wir ja alle, aber die blue genes, die blauen Gene, das blaue Erbgut, stecken auch in vielen von uns. Kein Wunder, wenn man so dicht am Wasser wohnt, wie wir Oberndorfer an der Oste. Blue Genes sind also das ererbte aber auch erlernte Gefühl für Wasser, die Sehnsucht, die in uns erwacht, wenn wir mal eine Zeit lang das Wasser nicht sehen, riechen, hören oder fühlen können. Es ist das Gefühl, das Marlene und mich auf die Reise geschickt hat. Es ist das Fernweh, das wir beide spüren, die Sehnsucht nach dem großen unendlichen Blau. Das Blau wächst und hält oft über Generationen. Bei mir war das so. Mein Großvater ließ seine Heimkehr I bereits 1908 vom Stapel. Auf der langen Reise durch die Generationen gab es immer wieder Schiffe in der Familie und um die Familie herum. Da waren je nach der Zeit auch Kriegsschiffe dabei. Das blaue Gefühl hat mein Vater mir vermittelt. Mein Geburtshaus auf Borkum steht nur 50 m vom Wasser, wie heute unser Haus in Oberndorf. Er hat mir die See beschrieben und gezeigt, mir aber auch den Respekt vor ihr beigebracht. Ich habe versucht das blaue Gefühl an meine Tochter weiterzugeben. Auch sie hat diese Nähe zum Wasser. Als ich vor 30 Jahren unserer texanischen Freundin Patti unsere damals noch weit entfernten Segelpläne beschrieben hatte, traf ich das Wort zum ersten Mal. Auf ihre Frage: warum? hatte ich keine Antwort parat. Sie half mir: ‘Oh Bert it’s in your Genes (Jeans)’.____________________________________________/)____________________