Akrehamn auf Karmoy. An vielen Häusern findet man hier teilweise sehr hübsche Schiffsbilder. Auch fast alle Briefkästen sind irgendwie bemalt.
Die Insel Karmoy ist mit 41000 Einwohnern ziemlich groß. Und wichtig, denn Karmoy wird auch die Heimat der Wiking Könige genannt.. Harald Schönhaar hat hier einst Norwegen zu einem Königreich vereint. Hier liegt die Meerenge, die in der Wikingerzeit Nordvegen genannt wurde und später dem Land seinen Namen gab. Diese Insel ist also die Geburtsstätte Norwegens. Es gibt eine enge Verbindung mit den USA, denn 900.000 Norweger sind dorthin ausgewandert. Auf Karmoy gibt es auch eine kleine Freiheitsstatue, um daran zu erinnern, dass aus den hiesigen Kupferminen und -hütten das große Original gefertigt wurde. Als wir mit Heimkehr in New York an ihr vorbeigesegelt sind, hatten wir gleich das Gefühl, dass wir dieses Kupfer kennen.
Morgen früh, Montag, laufen wir aus nach Süden. Wir wollen in zwei Tagen um Lista herum nach Farsund segeln. Denn schon am Mittwoch kommt wieder reichlich Wind, natürlich wieder aus Westen. Fair Isle ist für dieses Jahr gestrichen. Sea U Bert