Oberndorf, Oste. Weil unsere lieben Freunde, Brigitte und Uwe, gestern zu Hause in Kornwestheim in ihrem Finkenweg angekommen sind, ein angepasstes Rezept. Eigentlich heißen sie ja die Momos, alle Fahrtensegler (Cruiser) heißen wie ihre Schiffe. Ein freundliches ‘Good morning Heimkehrs’ ist ein ordentlicher Morgengruß. Hallo Momo, wie geht’s Dir, ist ok, genauso wie: wir haben die ‘Pjotters’ getroffen. ___/)___ Immer wenn ich Rezepte nach Brigitte oder Momo nenne, enthalten sie kein Fleisch. Brigitte hat mir beigebracht, dass Fleisch absolut kein Muss für ein leckeres Essen ist. _____/)___ Hier das Rezept für die Momo Pfanne: Etwa 600 g Kartoffeln, 2-3 Möhren, eine halbe Ananas, eine Zucchini in Würfel schneiden. Die Ananas in einer beschichteten Pfanne ohne Fett braun braten. Herausnehmen und eine kleingeschnittene Zwiebel mit ganz wenig Fett anbraten, dann das Gemüse dazugeben und andünsten. Etwas später die Ananas hinzu. Nun je nachdem was da ist: Dosenmilch mit einem Teelöffel Curry anrühren. Geht natürlich auch mit Sahne (die ist mir allerdings immer zu fett) oder, falls Ihr zu Hause seid, gibt es in Deutschland auch von Rama Cremefine zum Kochen mit Curry + Ananas. Gebraucht wird etwa 250 ml Flüssigkeit. Wenn’s zu trocken aussieht, noch etwas Orangensaft dazu, macht’s fruchtiger. Ungefähr 10 Minuten köcheln lassen. Guten Appetit.