In See, Atlantik, 999 Meilen bis St. Lucia. Endlich unter Tausend!!! 15. Tag auf See. Etmal heute: 118 Seemeilen. 4305 (achttausend Kilometer!!)Seemeilen seit Oberndorf. Über Kurzwelle.
Nur (!!??) noch 999 Meilen. Wir können es immer wieder kaum fassen, dass wir schon über zwei Wochen auf See sind. Eine spannende, aber auch sehr, sehr anstrengende Zeit. Ok, dann kriegen wir etwas mwhr als eine Woche auch noch hin. Das Wetter ist im Grunde ok, keine unanständigen Boen oder Squalls bisher. Squalls sind Mini-Tiefs mit Regen und deutlich mehr Wind, der sehr plötzlich kommt. Momo hatte vorletzte Nacht 300 Meilen (der ist natürlich schnell mit seinem Hochseeporsche) vor uns mit einer heftigen Variante davon zu tun. Mehrere Stunden lang hatte er Winde bis 40 Knoten. Der Trog eines Tiefs vor uns schwächt sich aber ab. Wir sind sehr wachsam, man sieht diese Biester eigentlich auf dem Radar, dann wird’s Zeit die Segel zu verkleinern. Wir hoffen immer noch, ohne diese Erfahrung rüber zu kommen. ___/)___ Heute haben wir die Wassermacherpumpe ausgebaut. Auch hier kaum vorstellbar, welche Anstrengung es bedeutet, im Maschinenraum bei diesen Temperaturen und dem Seegang solche Arbeiten zu machen. Morgen checken wir die Ersaztzteilverfügbarkeit.___/)___ Über die Atlantikschnur haben wir schon berichtet, Leni schreibt auch jeden Tag, was drin ist in den Päckchen. Als meine kleine Tochter Julia die Familie animiert hat mitzumachen bei dieser zauberhaften Idee, war das ihr Argument: Die brauchen doch etwas, was ihnen Kraft gibt! Ist sie nicht süß?? Irgendwie doch ganz der Papa, oder? Kraft gibt sowas wirklich, auch die vielen Mails, Gästebucheintragungen und Anrufe geben Kraft. Und die können wir gut gebrauchen, nochmal Danke Euch allen. Sea u Bert____/)____