In See, Atlantik, 1111 Meilen bis St. Lucia. 14. Tag auf See. Etmal heute: 130 Seemeilen. 4183 Seemeilen seit Oberndorf. Über Kurzwelle.
Schade, dass wir keine Bilder senden können. Wolkenbilder, Sonnenauf- und Untergänge, gefangene Fische, es gibt doch was zu sehen hier. Heute Abend wieder ein Fisch an der Angel, ein kleiner Thunfisch, genau passend zum Abendbrot. Heute Nachmittag Delphine, wunderschön, wieder waren wir so begeistert. Heute Morgen vor dem Frühstück haben wir das Segel angeschlagen. War gut vorbereitet, hat gut geklappt. Seitdem segeln wir wieder, mit Klüver und Fock jeweils ausgebaumt. Die Dicke läuft so mit 13 Knoten Wind (4 Windstärken nach Beaufort) so um 5 Knoten. Das ist für uns ok. Morgen werden wir den Wassermacher zerlegen, befürchten, das wir keine passenden Dichtungen dabei haben. In der morgen- und abendlichen Funkrunde werden immer gern technische Probleme erörtert. Batterie- bzw. Ladeprobleme stehen vorne an. Aber auch verstopfte Dieselleitungen gab’s heute gleich zweimal. Wir gehen ab heute wieder den wechselnden Wachrhythmus, glauben, dass das besser ist. Über Funk merken wir auch, das außer den ARC Yachten noch viele andere unterwegs sind. Da wir in der Mitte sind, vermitteln wir oft zwischen Schiffen, die schon fast da sind mit denen, die gerade von den Kapverden los sind. Bordzeit: Alle 15 Grad stellen wir die Uhren neu. Jetzt haben wir UTC minus zwei, wenn wir 45 Grad westliche Länge übersegeln, wieder eine Stunde. Mit Jetlag haben wir kein Problem. Wir grüßen die Geburtstagskinder: Malin in Eutin und Niels in Polen. Unglaublich, dass wir schon 14 Tage auf See sind. Dauertest für’s Schiff und strammes Kraftraining für die Crew. Noch ne gute Woche denk ich. Sea u Bert _____/)_____
Siehe auch Marlene’s Log : www.worldcruising.com/