Wir sind früh in Fowey ausgelaufen, bei Regen und mehr Wind, als vorhergesagt war. Wir setzen das Großsegel noch am Pontoon, verstauen schnell Fender und Leinen. Dann geht es auch schon los: in der Ausfahrt haben wir eine giftige See, wir schätzen 2,50 m! Das hat der Wetterbericht uns verschwiegen. Heimkehr nimmt die Brecher gelassen, die Crew eher weniger. Die Diskussion, ob wir umdrehen sollen, gewinnt der Skipper. Seine Vermutung, dass die Seen weiter draußen nicht mehr so hoch sind, ist richtig und wir segelmotoren Richtung Osten. Die Tiden-APP hat richtig gerechnet, wir haben mitlaufenden Strom, der uns tüchtig schiebt. Zum Glück haben wir uns morgens Sandwiches gemacht (for later) und keiner muss unter Deck in die Pantry bei dem Gewackel.

Prawle Point, der südlichste Punkt Devons, mit einer Coast Guard Lookout Station.

Am Start Point Lighthouse ändern wir wie geplant unseren Kurs Richtung Dartmouth, Devon.

Start Point Lighthouse markiert das westliche Ende des Ärmelkanals in den Nordatlantik. Er wurde 1836 gebaut, ist selber 28 m hoch und steht 60 m über dem Meeresspiegel. Kennung: Fl.(3)W. 10s F.R. Er steht seit 1991 unter Denkmalschutz.