Author: Bert
Normal ist das nicht!
Vor Anker, Deception Island. „Wir bringen die Handtücher, Sie den Mut.“ Sowas lässt sich meine Maschinistin nicht zweimal sagen und ab ins südliche Polarmeer. Die Temperaturen kennen wir nicht, außerhalb der Bucht 1 bis 2 Grad. Durch vulkanischen Einfluss vielleicht etwas mehr. Anschließend mit dem Schlauchboot zurück an Bord und ab in die Sauna. Ich konnte leider nicht mitmachen, hatte meine Schwimmflügel vergessen. Und einer musste ja die Bilder machen.
Sea U Bert
Wie das so geht?
Die Midnatsol ist 135 m lang und eigentlich ein norwegischer Postdampfer. Im hiesigen Sommer, wenn bei uns Winter ist, fährt sie mit einigen Verrückten südlich von Kap Horn und am Rande der Antarktis rum. Sie hat die Eisklasse 1 C, denn Eis ist sie ja aus der Arktis gewöhnt. Mit großen Schlauchbooten, die ca. 18 Personen fassen, geht es an Land bzw. auf‘s Eis. Sehr dick eingepackt versteht sich. Vorher muss jeder eine Verpflichtung unterschreiben zum Schutz dieser Region. Jedes Kleidungsstück muss mit Staubsaugern abgesaugt werden wegen evtl. verborgener Samenkörner.
Unser nächstes Ziel ist Conception Island. Jeden Tag eine neue Insel oder Bucht. Übrigens es dürfen nie mehr als 36 Besucher zur gleichen Zeit an Land sein.
Sea U Bert

Pingelinge
Vor Anker Halfmoon Island. Erster Besuch an Land. Wie das so geht, kommt später. Diese besonders freundliche Sorte heißt Zügelpinguin (Pygoscellis Antarctica). Man kann sich nicht sattsehen an diesen putzigen Kerlen. Sitzen, liegen und spazieren überall in der Gegend herum. Ansonsten fischen sie und tauchen dabei bis 100 m tief. Sie sehen putzig aus, sind aber streitsüchtig und greifen auch schon mal deutlich größere Tiere an. Uns nicht.
Sea U Bert


Der erste Eisberg
In See Drake Passage. Der erste Eisberg querab, auf der anderen Seite 10 Buckelwale. Voraus die weißen Berge der South Shetland Islands. Heute Nacht das Kreuz des Südens über uns. Sea U Marlene und Bert

Bei Seegang..,
Kap Horn
In See. Kap Horn, was für ein Kap. Jeder Seemann hat Respekt davor. Gesehen haben wir es nicht, sind aber heute Nacht dran vorbeikommen. Etwa 8 Grad . Wassertiefe 4500m, wenig Wind aber eine 6m Dünung. Die spürt man hier deutlich mehr als auf Heimkehr, die die langen Hügel langsam rauf und wieder runter segelt. Noch 500 Meilen bis Antarktika. 
Unsere Kammer für die nächsten 16 Tage.
Keine Prachtstrasse…
..nein der Friedhof. Feine Leute haben hier Ihr Haus für danach. Die Tafel ist die der berühmten Evita.

Protest
Buenos Aires. Jahrelang haben Mütter demonstriert, wollten von der Regierung wissen, wo ihre verschwundenen Söhne geblieben sind. Sie trugen weiße Kopftücher.












