Author: Bert

Flott und ruppig – über Kurzwelle..

In See. In den ersten 24 Stunden sind wir 140 Meilen gesegelt, das ist für uns ganz flott. Dafür war s aber auch ganz schön ruppig. Kaffeetrinken an Deck war nicht so einfach. Insbesondere bei Strom gegen Wind. Immerhin haben wir schon drei Schiffe getroffen, viel ist hier nicht los. Mit unserer Kurzwellenübertragung hatten wir ein paar Anfangsschwierigkeiten, wir hoffen, dass es nun besser funktioniert. Schließlich hab ich Edith in Oberndorf versprochen, regelmässig zu schreiben. Nun sind es noch 272 Seemeilen bis nach Fair Isle und wir sollten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag dort ankommen. Wenn das Wetter sich an die Vorhersagen hält. Sea U Bert

Categories: Uncategorized

Nix los

In See. In 15 Minuten wecke ich Leni, dann um 1.00 beginnt ihre Wache und ich geh zur Koje. In meiner ganzen Wache war nichts. Kein Schiff soweit ich gucken kann und unsere Sensoren wie Radar und AIS haben auch nichts gesehen. Nur der Vollmond malt eine dicke Strasse. Am Ende der Wache kontollieren wir abwechselnt die Maschinenräume, denn wir laufen seit Helgoland unter Stb Maschine. Der Wind weht mit 1 bis 2 aus Südwest. Sea U Bert, müde.

Categories: Uncategorized

Der erste Sonnenuntergang

In See. 70 Meilen Nordwest von Helgoland. Nach endlosen Feldern von Windmühlen der erste Sonnenuntergang. So n richtiger und einer mit grünem Blitz, den Leni sogar fotografiert hat. Es ist eine wunderbare Stimmung mit dem Sonnenuntergang genau voraus und dem fast Vollmond achteraus. Keine Wolke am Himmel und kalt.
sea U Bert

Categories: Uncategorized

Ausgelaufen

In See, ca. 30 nm NW von Helgoland. Die Nordsee empfängt uns liebevoll. Keine Wolke, sanft bewegte See, die schon blau wird. Sonst ist sie hier eigentlich noch grün, und das grosse Blau beginnt erst viel weiter nördlich. Wenn Helgoland achteraus verschwindet, ist man draussen. Der Abschied von Helgoland fällt uns immer schwer, genau wie von Oberndorf. Aber ohne Auslaufen kann es auch keine Heimkehr geben, also müssen wir los.

In den ersten Stunden greife ich immer wieder zu Tablet und Smartphone, ohne Erfolg. Aus, nix drin. Heute abend gibt es Königsberger Klpse mit Reis, die hatte Claudia uns mitgebracht. Lecker.

Mit salzigen Grüssen aus der Nordsee
Sea U
Bert

Categories: Uncategorized

Farewell.

Helgoland. Nun wollen wir los, um 14.00 werden wir auslaufen. Immer hinter dem Basstölpel Herr mit Kurs 316 Grad nach Fair Isle, unserer zweitem Lieblingsinsel nach Helgoland. Wir brauchen etwa 4 Tage, wenn das Wetter so wird wie prognostiziert. Wir versuchen hier von unterwegs zu berichten, wenn s klappt. Unsere Position könnt Ihr unter Position / Garmin verfolgen. Sea U Bert
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Helgoland

Lieblingsinsel mit den tollen Brötchen. Hier werden wir nach derzeitiger Wettervorhersage bis Sonntagmorgen bleiben. Gebunkert haben wir vom Tankwagen 1888 Liter Diesel. Helgoland lieben wir, es riecht so gut hier. Sea U Bert
{CAPTION}

{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Helgoland

… mit Anmeldung doch einen guten Platz bekommen auf Helgoland. Durch die Sperrung des Binnenhafens müssen wir morgen früh zum Bunkern in den Nordosthafen verholen, anschließend wieder hier her zurück. Je nach Wetterentwicklung planen wir Samstag oder Sonntag wieder auszulaufen. Sea U Bert
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Farewell

In See. Kugelbake achteraus , next Stop Helgoland. Dort ist allerdings allerlei los weil es zwei Baustellen gibt. Der Binnenhafen ist gesperrt und die A,B undC Lagen stehen nicht zur Vetfügung. Bunkern vom Tankwagen im Nordosthafen morgen früh um 9. Mal sehen wo wir bleiben können. Hauptsache wir bekommen Brötchen. Sea U Bert
{CAPTION}

Categories: Uncategorized

Ausrüstungspier

Cuxhaven. Leichte Schlagseite hat die Dicke, wenn die Wassertanks leer sind. Auf der Steuerbordseite fehlt auf dem Bild eine Tonne Gewicht. Wir tauschen das alte Trinkwasser aus gegen frisches, mit dem wir auf die Reise gehen. Auf Helgoland ist es schwierig Wasser zu nehmen. Sea U Bert
{CAPTION}

Categories: Uncategorized