Serie über den Alltag an Bord. Heute: Barografenstreifen wechseln. Trotz aller Elektronik ist ein Barograf ein unentbehrliches Utensil an Bord. Ein guter Freund hat ihn uns geschenkt. Dieses Gerät schreibt mit einer Undrehung pro Woche die Veränderungen des Luftdrucks auf. Die Tendenzen lassen Rückschlüsse auf die Wetterentwicklung zu, warnen so vor nahenden Stürmen. Nach zwei oder drei Wochen bzw. Umdrehungen wechseln wir den Papierstreifen. Das zweite Bild zeigt einen steilen Zahn,den tiefsten Stand, den wir im letzten Jahr aufgezeichnet hatten. Da waren wir im Oktober in der Nordsee auf der Flucht vor einem Sturm, der prompt drei Stunden nach unserem Einlaufen nach Helgoland eintraf. Der steile Absturz des Druckes war ein sicheres Zeichen.

k-P1040994.JPG

k-P1050158.JPG