Amora, Portugal, Tagus Yacht Center. Fazit: Alles klar, Heimkehr ist gesund und stark! Schiff heute morgen gleich raus, der Lift war ja noch für uns eingestellt. Dann hat Victor 4 50er Löcher gebohrt, die wir vorher eingemessen haben. Dahinter ein Riesendreck, den ich mit sehr viel Wasser herausgespült habe. Ich hätte heute den Preis für den schmutzigsten Mann in der Werft gewonnen. Im Schiff hat Leni Leckabwehr geübt, denn die Motorfundamente, um die es ja geht, sind nicht überall dicht. Entweder sind Rohre durchgeführt oder sie sind nach oben einfach offen. Da hat fröhlich das dicke Wasser rumgespritzt.
Die herausgeschnittenen Stücke waren 5,9 mm dick, es fehlt also fast gar nichts. Der Rost hat wirklich nur die Seiten des Fundaments angefressen, nicht den Boden. Zur Sicherheit haben wir noch an 26 Stellen Ultrschallmessungen gemacht, die ergaben, dass die Platten überall über 5 mm dick sind. So, nun wissen wir, dass die dicke Lady noch ein sehr dickes Fell hat. Keine Beanstandungen. Morgen werden die Löcher wieder zugeschweißt, Farbe drauf , Schiff ins Wasser. Wir werden dann von Innen kleine Löcher ins Fundament bohren, um Lanolin hinein zu sprühen. Dieses Fett ist ein besonders guter Korrosionsschutz. So, nun sind wir wieder glücklich. Dann war es also doch Glück! Diese Untersuchung musste sein, mit möglichen ‘schlechten Stellen’ im Schiff fährt man nicht gerne los. Das Schiff ist stark und gesund. Fein!______/)_____Sea u Bert