Camarinas, Spanien, 1128 Seemeilen von Oberndorf. Über Kurzwelle. Ja heute gibt’s keine Fotos, weil wir keine Verbindung zum Internet hinkriegen. Wir können ja überhaupt froh sein, dass wir mit unserer Spezialantenne Netze bekommen. Aber eben nicht immer. Mit der Kurzwelle ist das so: Wir senden die Nachrichten, die über ein sogenanntes Pactormodem in eine funkbare Sprache umgesetzt werden, nach Belgien, von dort geht’s über Satellit nach USA und von dort als Mail nach Gütersloh, und dort geht’s dann ab ins Internet. Beim Positionsreport ist es noch verrückter: Da gehen die Daten von Belgien nach Neuseeland, von dort nach Gütersloh und so weiter. Über diese Funkverbindung bekommen wir auch jeden Morgen einen Wetterbericht für 5 Tage von Meeno Schrader’s Wetterwelt aus Kiel. Das sind übrigens die besten Wetterdaten, die wir je zur Verfügung hatten. Insgesamt haben wir eine Funktransferzeit von 90 Minuten pro Woche. Da ein Bild trotz Verkleinerung manchmal 10 Minuten braucht, können wir über Funk nur selten Bilder senden. Also, so geht das.______/)____Nach ausgiebigem Regen, der mit ausgiebigem Ausschlafen quittiert wurde, stellte sich durch Hinweis aus Cuxhaven heraus, dass wir in englischer Zeit lebten, hier aber schon wieder eüropäische tickt. _____/)_____ Die Radtour nach dem Regen war sportlich und schön. Warum geht es eigentlich immer bergauf???____/)____ Sea u Bert