So jedenfalls sah es heute am Schluss des Tages aus. Zunächst scheint es unglaublich. Wo soll das alles hin? Ich kaufe übrigens das ganze Jahr über ein. Wenn s also bei Aldi Rouladen in der Dose gibt, bin ich da. Damit wir das ganze Futter auch wiederfinden, macht Leni eine PC-Liste. Die wird dann zu einem kleinen Buch, in dem wir blättern und etwas für die nächste Mahlzeit heraussuchen. Das Ablaufdatum kommt nur bei den Konserven dazu, die schon länger mit uns segeln. Zur Zeit haben wir ca. 400 Konserven und Gläser gebunkert. Mehl, Reis, Nudeln, Naschies, frisches Obst und Gemüse noch nicht mitgezählt. Das kommt erst später an Bord. Besonders die Naschies, sonst sind sie schon alle, bevor wir ausgelaufen sind 🙂 Jeder Lagerort im Schiff hat eine Nummer: V 7 bedeutet, dass das gesuchte Teil im V wie Vorschiff, an Steuerbord wegen der ungeraden Zahl, im Fach Nr. 7 liegt. Meistens klappts, nur die Lippenventile für die Grauwasserpumpe haben wir nie wiedergefunden. Alles in allem macht’s aber Spaß. Leider haben wir erst jetzt erfahren, dass wir für die Einreise in die USA mit eigenem Boot zwingend ein Visum benötigen. Daran arbeiten wir gerade. Man muss zum ‘Interview’ persönlich in Berlin erscheinen. Das ist bei unserem Zeitplan sehr schwierig. Sea u Bert_____/)____