Ja, und das verdammte Deck. Unser Deck ist für Yachtverhältnisse ungeheuer dick mit gut 40 mm. Leider wie manche Menschen nicht ganz dicht. Es ist aus Kamballa, ein hartes Holz, das auch kalkhaltig ist. Dies verträgt sich offensichtlich nicht mit dem Sikaflex, das sich in den Decksnähten befindet. Also fräsen wir alle Nähte auf 8×8 mm aus. Das möglichst so, dass auf jeder der 3 Seiten der Fuge ein Span abgehoben wird. Eine irre Arbeit. Das bei den Temperaturen, die man und Frau auf dem Schneebild erahnen kann. Über kuschelige 2 Grad wird’s selten. Wenn alle Fugenmasse raus ist, kommt neues Zeug hinein, wahrscheinlich WKT. Damit haben wir mit der alten Heimkehr beste Langzeit-Erfahrungen gemacht. Seit 30 Jahren ist es drin in den Nähten und niemals nachgearbeitet worden. Da WKT silikonhaltig ist, darf es aber nicht mit den lackierten Aufbauten in Berührung kommen. Das kompliziert die Sache. Wir arbeiten dran. Auch bei Scheißkälte. sea u bert