Værøy. Etwa 1986 wurde der Bau des lokalen Flughafens begonnen, an der Nordseite der Insel, direkt neben der hohen, steilen Felswand. Am Anfang des Baus fand ein Einwohner einen Adler zerschmettert am Boden liegen. Der Inselbewohner brachte ihn zu den Bauleuten und fragte die, wieso sie glauben, dass die Piloten heute besser fliegen können als ein Adler. Der Flughafen wurde weiter gebaut und eine der ersten Maschinen der Nordnorwegischen Airline Wideroe, die dort landen sollte, stürzte ab. Fünf Menschen starben, auch der Pilot. Es gibt an der Stelle extrem starke Fallwinde, die selbst einen Adler aus 200-300 m Höhe mit großer Wucht auf den Boden knallen. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. In die kleinen Flughafengebäude zog eine Schokoladenmanufaktur, Lofot Kjokolade, die eine in ganz Norwegen bekannte Qualitätsschokolade herstellte. Die kleine Fabrik ist heute in Süd-Norwegen beheimatet, nachdem die beiden kleinen Gebäude am Flughafen abbrannten. Heute steht nur noch ein kleines Haus, in dem ein paar nette Hippies wohnen. Die Landebahn liegt da so rum. Happy landing Adler! Sea U Bert