Oberndorf.
So schön es auch ist in Oberndorf… Ja, der Umzug ins Haus ist halb vollzogen. Das heißt, das Salz ist im Haus und der Pfeffer ist an Bord. Schlafen und kochen findet aber im Haus statt. Da der Kutter nun nicht mehr geheizt ist, ist es dort auch ungemütlich. Dennoch fällt uns der Abschied immer schwer. Diesmal, nachdem wir etwa viereinhalb Monate an Bord gelebt haben, besonders. Schon früher nach den nie über vier Wochen dauernden Urlauben war uns das Haus immer viel zu groß. Wir haben dann immer in einer Ecke gesessen. Alles ist immer so weit weg. Damit’s etwas schiffiger ist, läuft der Seefunk von der Elbe. Wir wissen also immer, welches Schiff einen Lotsen will und wie der Wind bei Helgoland ist.
Als nächstes wollen wir gern ein paar Tage nach Las Palmas, um mal zu gucken, wie sich die Tage vor dem ARC-Start (das ist eine jährlich stattfindende Regatta über den Atlantik) vor Ort anfühlen. Dann gehen wir zum 22. und 23. November mit Kutter nach Cuxhaven, dort findet das jährliche Treffen von Trans Ocean statt, wo wir inzwischen viele liebe Freunde haben(endlich mal wieder schippern). Von dort wollen wir in den Nord-Ostsee-Kanal nach Rendsburg, um die Motorenwartung zu machen. Und anschließend geht es dann zur Yachtwerft Glückstadt. Dort wollen wir dann überwintern und unser Deck überholen. Unsere Zentralwinsch soll einen Elektromotor bekommen. Die Vorbereitungen haben haben wir dafür schon vor sechs Jahren getroffen. Damals haben wir schon mit typisch seemännischem Weitblick die dicken Kabel dafür gelegt und den Platz vorgesehen.
Sea u Bert