Helgoland.
Ja, Flügel haben diese beiden Engel nicht, jedenfalls so weit ich weiß. Brauchen die nicht, sie haben ja auch flotte Elektroautos von Still. Die Engels, Vater und Sohn, betreiben das leckerste Feinkost- und Spezialitätengeschäft zwischen Cuxhaven und England. Hier gilt, wie zu Hause, bloß nicht hungrig reingehen. Da gibt es feinsten französischen, schleswig- holsteinischen und frischen norwegischen Käse, prima Mettwurst. In der Tiefkühlabteilung Krebsschwänze, Jakobsmuscheln (hatten wir gestern) und seegefrostetes Kabeljaufilet (haben wir morgen). Und die Story mit der Marmelade: Leni hat in einem Delikatessengeschäft in Oban, Schottland, eine bestimmte Orangenmarmelade entdeckt. War völlig aus dem Häuschen. Also in Schottland in jedem Shop, ob groß oder klein, gesucht – nix. Mit dieser Enttäuschung nach Helgoland gesegelt. Rein zu Engel -ein spitzer Schrei – und da steht sie einfach im Regal: MacKays Vintage Dundee Orange Marmelade! Lecker! Natürlich gibt’s auch jede Menge Hochprozentiges. Und Kalorien: After Dinner Sweets von Anthon Berg aus Dänemark. Da sagt Claas Engel so einfach: “Nee, die musst Du nehmen!” Und schon ist es passiert: Die müssen 1000 Kalorien haben pro Haps haben, so lecker sind die. Und dann das Fleisch: Mannis Empfehlung – Herz der Hüfte. Frisch aus Argentinien oder Brasilien, nicht gefrostet, wird mit glaube ich 0,5 Grad gehalten, und ist das zarteste Fleisch meines Lebens. Ich hab bei Engel immer das Gefühl, dass sie nur Sachen im Regal haben, die sie selbst gern mögen. Gut so!
Also vom Hafen Richtung City, zweite Straße links: Engel. Da Segler ja oft keine Wanderfüße haben, liefern die Engels aber auch alles ans Boot.
Sea u Bert