Helgoland.
Willkommensgrüße von überall per Anruf, Mail und Handschlag. Alle haben gefragt, ob’s noch Brötchen gab. Nun, nachmittags um zwei gab’s keine mehr, aber am nächsten Morgen umso mehr. Klasse frische richtige echte Meier-Brötchen. Braun und knusprig, so ganz ohne Plastikfeeling. Die Brötchen von Meier sind schon allein ein Grund, nach Helgoland zu fahren. Wichtig bei der Buchung der Unterkunft auf der Insel ist die Frage nach der Meierbrötchengarantie. Wenn nicht, nicht buchen! Aber keine Sorge, gibt’s fast überall. In der Inselbäckerei wird natürlich hart gearbeitet, besonders früh. Es gehört für ganze Generationen von Seeseglern zum Helgolandritual, morgens direkt in der Backstube die Brötchen zu holen. Wie das schon duftet! Dann unbedingt eins zu viel nehmen, und gleich hinter der Tür erstmal reinbeißen. Also: vom Hafen Richtung City erste links, zweite rechts und schon steht man vor dem Genuss! Werden eigentlich schon Brötchentours zur Insel angeboten? Marktlücke für die Fabrikbrötchenwelt auf dem Festland! Sieht die ganze Insel nicht schon wie ein Brötchen aus?
Sea u bei Meier Bert