Seit der Einführung von Biodiesel und dem Wegfall von Schwefel im Diesel ist Treibstoff etwas komplizierter geworden. Nachdem wir in den USA selbst einen Bakterienbefall in unseren Tanks hatten, sind wir besonders vorsichtig geworden. In einem ausführlichen Artikel behandelt Michael Herrmann im aktuellen Magazin Palstek, Nummer 4-16, ab Seite 70 dieses Thema. Gründlich recherchiert, wie immer bei ihm.
Die Folgerungen für uns auf der Heimkehr: Gegen Bakterien, für Haltbarkeit, Korrosionsschutz und insbesondere Lagerfähigkeit (Achtung: Diesel ist nicht mehr lange lagerfähig, max. 6 Monate) werden wir Liqui Moly Dieselschutz verwenden. Diese Sicherheit kostet dann 3,59 € pro 100 l Diesel. Es geht heute nicht mehr ohne ein Additiv!!!
Zweitaktöl zur Verbesserung der Schmierfähigkeit und als Korrosionsschutz lassen wir in Zukunft weg. Es schadet zwar nichts, nützt aber auch nicht. Sowohl Motorenhersteller als auch die Mineralölleute sagen heute, dass die Schmierfähigkeit des modernen Diesels ausreicht.
Sea U Bert

.