Fort William, Schottland.
Das Treppenhaus von Neptun sind wir heute raufgeklettert. Am Ende von Loch Linnhe, das etwa in Oban beginnt, liegt Fort William. Hier beginnt der Caledonian Canal, mit einer achtstufigen Schleusentreppe, die vorher schonmal 3 Schleusen zum Üben hat. Neben uns der Ben Nevis, 1344 m hoch, der höchste Berg Britanniens, nach dem auch der örtliche Malt Whisky benannt ist. Der ist allerdings in der Bewertung so niedrig, dass wir noch nicht wissen, ob wir ihn besichtigen. Langsam wird das mit dem Whisky auch teuer. Der Kanal übrigens auch: Die Passage mit der Erlaubnis, sich darin eine Woche aufzuhalten, kostet immerhin 297 GBP. Da sind zwar die Liegegebühren drin, aber trotzdem. Die Schleusentreppe, Flight genannt, ging toll. Ein dreikköpfiges Team begleitet das Schiff die Treppe rauf, nimmt die Leinen ab und bedient die Schleusen. Total lustige Typen. Und als wir dann die schottische Musi angestellt hatten, war nur noch Gaudi in der Schleuse. Die reichlich anwesenden Touris fanden das ‘good show’ . Heute abend gibt’s Salbei Kartoffeln (haben immer noch kein Rosmarin) mit Aldi Sülze. Die Kartoffeln schneide ich in grobe Spelzen, mit Schale, koche sie dann 5 Minuten und brate sie dann mit etwas Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl, mit viel Hitze. Rosmarin, find ich ja auch ganz nett, mag aber auch nicht auf diesen Tannenzweigen herumkauen.
Also ein Drittel der 29 Schleusen haben wir. Vor uns liegt Loch Lochy und an dessen Ende das niedliche Städtchen Fort Augustus, und dann natürlich Loch Ness. Aber da müssen wir erstmal hin. Nessi here we come. Sea u Bert