Endlich wieder unterwegs. Wir biegen vom Cooper River links ab in den Intracoastal Waterway. Da wir uns ausgiebig von Gabi, Lutz und Steve verabschiedet haben, verpassen wir die erste Brückenöffnung und müssen 2 Stunden warten. Macht nix, wir ankern und Bert taucht im recht trüben Wasser und putzt die Propeller sauber. Endlich geht’s weiter, aber nach ein paar Meilen passierts: wir kommen fest, sitzen im Schlick und warten auf Hochwasser. Alles wie zu Hause auf der Oste. Da ist es auch mal zu flach. Aber wie heißt das alte Sprichwort: geduldiger Schipper hat auch bald wieder Wasser. Delphine kommen bis 2 m längsseits. ___/)___ Der Intracoastal Waterway (ICW) ist ein Wasserstraßensystem entlang der amerikanischen Ostküste hinter den vorgelagerten Sandbänken, teilweise durch Seen führend oder kanalisiert. Er verläuft von Florida bis Virginia und ist ca. 620 Meilen lang. Leider aber sehr flach. Seit dem die deutschen U-Boote im letzten Krieg zu viele Frachter an der Küste versenkt hatten, wurde der ICW ein nationaler Verteidigungsweg und wird daher von der US-Army ausgebaggert. Da die aber zur Zeit kein Geld haben, wird wenig gebaggert. ____/)____ Kaptein und First Mate