Vor Anker, West Palm Beach/Lake Worth, Florida, USA. 7270 Seemeilen seit Oberndorf.
Nach einer über 7000 Seemeilen langen Reise haben wir nun in West Palm Beach, Florida, die USA erreicht. Dies ist der 30. Staat, den wir mit der HEIMKEHR auf unserer Reise bisher besucht haben. Der Kleinste hatte 1600 Einwohner, der Größte sind nun die USA. Nordamerika mit dem eigenen Schiff zu besuchen, ist ein weiterer Lebenstraum, den wir schon seit Jahrzehnten mit uns herumtragen. Der erste Lebenstraum ist ja schon wahr geworden: mit dem eigenen Schiff über den Atlantik in die Karibik segeln. Oft haben wir darüber gesprochen, geträumt z.B. bei den Frühstückspausen während der Schiffsbauzeit. Da haben wir unserem Olaf immer erzählt was wir so machen wollen. Mit Flugzeug und Auto haben wir schon viel vom Land gesehen. Auch geschäftlich war der Skipper schon viele Male in den USA, hatte allerdings nie Zeit. Das ist nun ganz anders, denn um der kommenden Hurrikan-Saison zu entfliehen, segeln wir die Ostküste der USA hoch, möglichst bis nach Kanada. Auf dem Weg dahin liegen Charleston, die große Chesapeake Bay, New York und Maine mit dem berühmten Indian Summer. Von da geht es dann im Herbst wieder nach Süden mit dem Ziel, Ende des Jahres nochmal eine Saison in der Karibik zu verbringen. Im Mai nächsten Jahres beginnt dann die Rückreise nach Europa, nach Oberndorf. Unterwegs haben wir gelernt, dass in den meisten Ländern w i r die Farbigen waren und w i r die Ausländer. Alle, die wir kennengelernt haben, haben uns gut behandelt. Wir haben besonders in der Karibik und auf den Bahamas viel Fröhlichkeit und Kreativität getroffen. Etwas mehr karibisches “Take it easy man” würde sicher auch in unsere Welt zwischen Weser und Elbe passen. Das wir nun tatsächlich in den USA angekommen sind, bewegt uns. Der Weg hierher war nicht immer einfach. _____/)____ Sea u Marlene und Bert