Le Marin, Martinique. La Mauny heißt der gute Tropfen, dessen Herstellung wir beobachten durften. Das geht so ähnlich wie beim Malt Whisky, nur eben mit Zuckerrohr. Unser Guide erzählt uns genau, wie alles funktioniert. Und zwar so charmant, dass wir trotz der französischen Erklärung alles verstehen. Warum ist die Zuckerrohrpresse von einer Dampfmaschine angetrieben? Ganz einfach, weil das ausgepresste Zuckerrohr gleich mit einem Förderband in den Kessel transportiert wird und so den Dampf für den Antrieb produziert. Keine weitere Energie also. Der Dampf wird auch für den Destillationsprozess benutzt. Hier wird so viel Rum produziert, dass 2.600.000 Flaschen pro Jahr abgefüllt werden. Zwei davon haben wir jetzt an Bord.

k-P1070888.JPG