In See, Atlantik, 180 Meilen bis Santa Lucia. 5133 Seemeilen seit Oberndorf. Etmal 153 Meilen. So wie die Distanz zu unserem Ziel abnimmt, wächst die Aufgabenliste. Wassermacher reparieren. Es leckt im Maschinenraum von oben durch das Deck, da müssen die ganzen Verkleidungen und die darauf montierten Geräte ab. Der Steuerbord-Diesel springt nur zögerlich an, ich habe das Druckhalteventil in Verdacht. Unser Autopilot hat Gesäßhusten. Vor dem Wind ist das Kurshalten immer schwierig, die Ausschläge zu beiden Seiten werden immer größer, zuletzt je 60 Grad. Heute steigt er immer öfter ganz aus. Wir steuern seit heute Nachmittag von Hand. Wir hatten das schon früher mal befürchtet, aber nun ist es so weit. Da wir nur noch unter 200 Meilen vor uns haben, muss das so gehen. Wir werden uns alle Stunde ablösen und im Ruderhaus schlafen. Das wird sehr anstrengend. Das ist so wie Schrankenwärter, stinklangweilig und doch mit hoher Konzentration. Für fast alle Reparaturen, die wir so auf dem Zettel haben, brauchen wir Ersatzteile. Da wird’s hier auf der Insel sicher spannend. Erstmal Internet, dann FedEx. ___/)___ Gestern habe ich aus Schwarzwälder Mehl (750er) ein Brot mit Cranberries gebacken. Heute Abend gab es Königsberger Klopse aus einer Dose, die lange bei uns mitfuhr. Die haben wir im Reiskocher warm gemacht.
Der Navigationsrechner zeigt immer noch Ankunft Montag, sehr früh. Sea u Bert ____/)____
Siehe auch: www.worldcruising.com/arc — daily logs